EU fördert Essen Light Festival - Neue Ideen für die Zukunft
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 05:49
Das Essen Light Festival wird von der Europäischen Union gefördert. In den kommenden beiden Jahren gibt es spezielle Lichtinstallationen zu sehen.
EU-Förderung für Essen Light Festival
Das Essen Light Festival wird im kommenden Jahr zehn Jahre alt: Pünktlich dazu gibt es eine Förderung von der Europäischen Union. In den Jahren 2025 und 2026 soll es beim Essen Light Festival mehrere Kunstwerke zum Thema Frieden geben. Die EU fördert das Projekt mit knapp 1 Million Euro. Für das Projekt tut sich Essen mit anderen Städten in Europa wie Kopenhagen in Dänemark, Oslo in Norwegen, Brixen in Italien und Pula in Kroatien zusammen. Es werden in den kommenden beiden Jahren insgesamt sieben Arbeiten auf allen fünf Festivals gezeigt.
Zwei Installationen werden laut der Essen Marketing von den Festivals gemeinsam erschaffen, fünf Arbeiten stehen jeweils unter Regie eines Festivals. Hierzu reist ein Künstler oder eine Künstlerin in die anderen Städte, um herauszufinden, was Frieden für die Menschen dort bedeutet. Zu diesem Thema wird das jeweilige "Heimat-Festival" einen Workshop organisieren, danach sollen die Künstler aus dem Inhalt zum Beispiel eine Lichtinstallation für das eigene Festival entwerfen.
Essen Marketing freut sich über EU-Förderung
Es sei wichtig, Flagge zu zeigen, sagt der Geschäftsführer der Essen Marketing Richard Röhrhoff. "Europa ist Frieden, aber wir haben wieder Krieg in Europa." Für Essen wird sich das Studio "Lupixx" in Stadtwald auf die Reise in eine der Partnerstädte machen. "Das Essen Light Festival ist ein internationales Festival. Wir stehen für Freiheit und Menschenrechte und freuen uns auf die entstehenden Werke", sagte Röhrhoff weiter. Zu sehen sein werden im kommenden Jahr bereits drei oder vier Arbeit beim Essen Light Festival, im darauffolgenden Jahr ebenfalls.