Essen und der VRR: Bus- und Bahnfahren wird teurer

In Essen und ganz NRW wird Bus- und Bahnfahren teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hebt die Gebühren an. Außerdem sollen bald die Preisstufen geändert werden.

© Radio Essen / Cabea Belusa

ÖPNV in Essen wird teurer

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Ticketpreise im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Die Tickets sind um durchschnittlich 5,5 Prozent teurer. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die gestiegenen Verbraucherpreise sowie die höheren Kosten für Personal und Energie, heißt es vom VRR. Auch das Deutschlandticket ist ab sofort teurer. Der Preis steigt von 49 Euro auf 58 Euro, was einer Erhöhung von 18 Prozent entspricht. Dieses Ticket ist deutschlandweit im Nahverkehr nutzbar.

Neue Tarife im VRR ab März

Ab dem 1. März 2025 reduziert der VRR die Anzahl der Preisstufen von sieben auf drei. Die neuen Preisstufen sind:

  • Preisstufe A: Fahrten innerhalb einer Stadt
  • Preisstufe B: Fahrten bis in die Nachbarstadt oder das direkte Umland
  • Preisstufe C: VRR-weite Gültigkeit

Die günstige Kurzstrecke wird komplett abgeschafft.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline