Essen: Themenabend PHÄNOMEN QANON
Veröffentlicht: Dienstag, 06.04.2021 18:03
Verschwörungserzählungen haben in Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Eine besondere Rolle nimmt dabei QAnon ein, dessen größte nicht-englischsprachige Anhängerschaft in Deutschland ist. Ein dreiteiliger Themenabend bei PACT schaut hinter die Kulissen.

Was steckt hinter QAnon?
Bluttrinkende Eliten, Kinderhandel und Donald Trump als Lichtgestalt. QAnon steckt hinter diesen Verschwörungserzählung. Legitimation und Zulauf erhält die Bewegung durch öffentliche Solidaritätsbekundungen. Auch in Deutschland laufen Anhänger:innen von QAnon auf Demonstrationen von Querdenker:innen. Was verbirgt sich hinter der Verschwörungserzählung? Und wie operiert QAnon? Antworten gibt es bei einer Essener Online-Veranstaltungsreihe am 10.04. ab 19.30 Uhr.
Das erwartet Euch bei dem Themenabend
Arne Vogelgesangs Videoessay ›This Is Not A Game‹ zeigt die Geschichte, Hintergründe und Spielaspekte des Phänomens QAnon im Zusammenhang mit der US-Politik. Hierzu führt er verschiedene Videoquellen und Screenshots an. Seine Recherchen zeigen den Einfluss auf unsere Gesellschaft.
Vorher gibt die Autorin, Publizistin und Bürgerrechtlerin Katharina Nocun Antworten auf grundlegende Fragen rund um aktuelle und historische Verschwörungserzählungen und ihre Popularität während der Covid-19-Pandemie.
Im Anschluss an die Filmvorführung ist ein Künstlergespräch mit Arne Vogelgesang geplant. Zuschauer:innen können ihre Fragen im Live-Chat stellen.