Essen: So geht es mit den neuen Blitzern weiter
Veröffentlicht: Dienstag, 22.06.2021 05:15
An zwei zentralen Stellen bei uns in Essen hat die Stadt neue Blitzer aufgestellt. Sie ersetzen die alten Rotlichtblitzer auf den Kreuzungen, können aber noch mehr. Wir haben mit der Stadt gesprochen, wann sie tatsächlich in Betrieb gehen.

Stadt Essen kündigt an, wann die neuen Blitzer eingeschaltet werden
Die neuen Blitzer bei uns in Essen werden erst im Juli scharf geschaltet. Das hat die Stadt auf Radio Essen-Anfrage mitgeteilt. An der Ecke Bismarck- und Friedrichstraße sowie an der Bernestraße sind die alten Rotlichtblitzer ersetzt worden. Stattdessen stehen dort seit letzter Woche moderne Blitzersäulen. Sie blitzen nicht nur, wenn jemand bei Rot über die Ampel fährt, sondern auch wenn jemand zu schnell fährt. Vorher müssen die neuen Geräte aber noch fertig eingerichtet und geeicht werden, sagt die Stadt. Vor Juli wird das nichts. Bevor die Blitzer eingeschaltet werden, gibt die Stadt Bescheid. Das hört Ihr natürlich dann bei Radio Essen.
Essen: Neue Blitzer zahlen sich schnell aus
Die Stadt hat für die Anschaffung der neuen Blitzer rund 180.000 Euro bezahlt. Die Investition soll sich aber schnell ausgezahlt haben. Die Stadt geht davon aus, mit den neuen Blitzern mehr als 500.000 Euro pro Jahr einzunehmen. Die Investition hätte sich damit nach wenigen Monaten schon gelohnt. Die Stadt hat auch schon angekündigt, einen weiteren mobilen Blitzer zu kaufen. Bestellt ist er schon, aber noch nicht im Einsatz. Wenn es soweit ist, ist es für die Stadt Essen der sechste mobile Blitzer, mit dem sie die Geschwindigkeit auf den Straßen hier in Essen überwacht.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Essen: Neue Blitzer-Säulen stehen
- Essen: Neue Blitzer kommen - Achtung Autofahrer!
- Blitzer melden im Verkehrsmelderclub bei Radio Essen