Essen: Flüchtige mit Drohne geschnappt
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2020 17:01
Premiere bei der Essener Polizei: Zum ersten Mal konnten die Beamten Flüchtige mit einer Drohne schnappen. die Stadt Essen, Zoll, Finanzverwaltung und Polizei waren zu gemeinsamen Kontrollen im Gewerbegebiet rund um die Ripshorster Straße unterwegs, um dort Betriebe zu überprüfen.

Zwei Flüchtige konnten mit Drohne gefunden werden
Bei der Kontrolle bei Auto- und Schrotthändlern sind vier Männer plötzlich weggelaufen. Sie sind über eine Mauer geklettert und über die Gleise gerannt. Die Polizei hat sie mit einer Drohne in der Luft verfolgt. Zwei konnten so gefunden werden. Einer hat sich in einem Gebüsch versteckt, der andere hinter einer Mauer. Einer wurde festgenommen, weil er illegal in Deutschland sein könnte. Warum die zweite
Person flüchtete, konnte nicht geklärt werden. Der Mann wurde mittlerweile wieder entlassen.Die Drohne wurde in Dellwig zum ersten Mal bei einem Einsatz eingesetzt. Die Essener Polizei testet sie gerade.
Keine größeren Verstöße festgestellt
Umweltamt und Bauaufsicht konnten bei der Razzia keine größeren Verstöße feststellen. Es mussten aber mehrere Autos abgeschleppt werden und die Nutzung einer Teilfläche der Ripshorster Straße wurde als auffällig bewertet. Die Straße wird weiter kontrolliert.
Drohnen in Essen helfen der Polizei
Drohnen helfen immer dann, wenn man sich einen Überblick verschaffen muss. Und sie sollen dort eingesetzt werden, wo bisher nur ein Hubschrauber weitergeholfen hat. Es gibt viele Szenarien, in denen eine Drohne bei Polizei und Feuerwehr hilfreich sein kann.
Beispiel 1: Ein Großfeuer in einer Lagerhalle bei der niemand so recht weiß, was dort gelagert wird. Eine Drohne könnte losgeschickt werden und wäre noch vor der Feuerwehrleute am Ort des Geschehens. Sie kann Live-Bilder an den Einsatzleiter schicken und Analysen von Luftproben.
Beispiel 2: Nach einem Fußballspiel bilden sich auf dem Weg zwischen Stadion und Bahnhof zahlreiche Tumulte, eine Massenpanik bricht aus. Da die Übersicht zu behalten, ohne Überwachung aus der Luft ist extrem schwierig. Und die Kameras der Polizei-Drohnen können genau, wie die der Hubschrauber, als Wärmebildkamera genutzt werden.
Diese Themen könnten noch interessant sein:
- Essener Polizei veröffentlicht Phantombild - Radio Essen
- Polizei Essen fahndet nach jungem Tankstellenräuber
- Essener Polizei veröffentlicht Phantombild