Essen bekommt neue Parkour-Anlage
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 08:15
Die Stadt Essen hat den Bau einer Parkour-Anlage im Benderpark beschlossen. Die Anlage soll bis Ende 2025 fertig sein.
Stadt Essen gibt Grünes Licht für Parkour in Kupferdreh
Der Rat der Stadt Essen hat den Bau einer Parkour-Anlage im Benderpark in Kupferdreh beschlossen. Mit einem Budget von rund 288.000 Euro wird die Anlage voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026 fertiggestellt. Dieses Projekt ist das Ergebnis des Engagements der Bürgerschaft Kupferdreh e.V. und der jungen Parkour-Sportlern des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh. Unter der Leitung von Grün und Gruga, mit Unterstützung der AWO Essen und der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt wurde ein Konzept entwickelt. Das Essener Landschaftsarchitekturbüro Ulenberg Illgas setzte dieses in einem Entwurf um. Der obere Teil des Benderparks wird mit Parkour-, Calisthenics- und Rehaelementen ausgestattet, während der untere Teil des Spielplatzes für Kinder von 6 bis 13 Jahren erhalten bleibt.
Das ist Parkour
Der Parkour-Sport, der ursprünglich in den Wäldern rund um Paris von David Belle entwickelt wurde, erfreut sich heute in Großstädten großer Beliebtheit. Im Benderpark werden Hindernisse wie Stangen, Kugeln, Mauern und Stufen installiert, um den Sportler*innen eine optimale Trainingsumgebung zu bieten. Die Anlage wird mit stoßdämpfendem Kunststoffbelag und nachhaltigem Klinkerpflaster ausgestattet.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Arbeiten in Essen beendet: Verkehr rollt wieder normal
- Projekte in Essen bekommen Fördergelder
- Adventskalender in Essen von Frauen für Frauen