Essen: Arbeit mit jugendlichen Intensivtätern erfolgreich
Veröffentlicht: Freitag, 12.06.2020 05:47
Das Haus des Jugendrechts in Rüttenscheid ist offenbar weiter erfolgreich. In dem Haus werden seit zwei Jahren jugendliche Intensivtäter betreut. Die Wege sind besonders kurz.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg211/adobestock_35487348.jpeg&crop=0x198x4752x2969&resize=1280x799&dt=202002241422440)
Zwei Jahre Haus des Jugendrechts in Essen
Drogen, Schlägereien, Raub. Die Liste der Straftaten ist bei einigen Jugendlichen schon sehr lang. Seit gut zwei Jahren gibt es für solche jugendliche Intensivtäter in Rüttenscheid das Haus des Jugendrechts. Dort haben Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendamt ihre Büros nebeneinander. Jeder Jugendliche hat nur einen Betreuer, der sich intensiv um ihn und seine Familie kümmert. Im zweiten Jahr wurden 101 Jugendliche betreut.
Haus des Jugendrechts in Essen betreut 100 Intensivtäter
44 Jugendliche konnten das Programm im laufenden Jahr wieder verlassen. Das tun sie, wenn sie zwei Monate lang keine Straftat begangen haben. Das klingt erst einmal nach einer sehr guten Quote. Allerdings werden auch Jugendliche entlassen, die ins Gefängnis müssen, 21 Jahre alt werden oder wegziehen. Einige der betreuten Jugendlichen sind auch schon im Gefängnis oder in Untersuchungshaft. Trotzdem sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Sie loben vor allem die kurzen Wege in dem Haus in Rüttenscheid.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Bombe im Ostviertel: Feuerwache wird geräumt
- Toter auf der Twentmannstraße: Polizei sucht Zeugen
- Chef von Karstadt Kaufhof in Essen geht