Erster Weihnachtsmarkt in Essen öffnet mit besonderem Highlight
Veröffentlicht: Dienstag, 29.10.2024 14:05
Im Eisenbahndorf des Steeler Weihnachtsmarktes rollen am Dienstag (29. Oktober) zwei historische Lokomobile. Es sind Vorläufer der historischen Dampfloks und sie fahren ohne Schienen. Ein Problem gab es aber beim Abladen der tonnenschweren Maschinen.

Probleme beim Aufbau in Essen-Steele
Die beiden Lokomobile sind in diesem Jahr das Highlight des Eisenbahndorfs des Steeler Weihnachtsmarktes. Im Gegensatz zu Dampfloks brauchen sie keine Schienen. 1904 und 1905 waren die 13,5 und 16 Tonnen schweren Fahrzeuge vor allem in England unterwegs. Dazu kommt eine 14 Tonnen schweren Dampfwalze aus dem Jahr 1935. Probleme gab es aber schon bei der Anlieferung dieses historischen Fahrzeugs. Der Schwertransporter hatte keine Seilwinde, um sie abzuladen. Eilig wurde nach einem starken Traktor oder einem LKW gesucht, der behilflich sein kann, denn erst dann kann das nächste XXL Ausstellungsstück angeliefert werden. Bis zum Mittag wurde eine Lösung gefunden, so dass jetzt alle Dampfmaschinen aufgebaut werden können. Der Weihnachtsmarkt in Steele startet am Samstag (2. November).
48 Jahre ganz viel Herzblut für seinen Stadtteil in Essen
Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder trifft Veranstalter Leon Finger beim Aufbau des Weihnachtsmarktes. Seit 48 Jahren organisiert er mit ganz viel Leidenschaft den Markt in Steele. Parallel zu unserem Interview versucht er Hilfe beim Abladen der historischen Dampfwalze zu organisieren. Dafür ruft er gleich mehrere seiner Kontakte an. Es liebt solche Herausforderungen. Mit uns spricht er über die Geschichte des Weihnachtsmarktes, ob er 365 Tage im Jahr nur an Weihnachten denkt, Probleme mit der Gema und welche Highlights es in diesem Jahr geben wird.
Weitere Nachrichten für Essen
- Tauchverein in Essen feiert 50jähriges Jubiläum
- Mieter in Freisenbruch bekommen endlich Hilfe
- St. Martin kommt nach Essen - hier der Überblick