Eisbahn in Essen wird aufgebaut

In Essen ist der Weihnachtsmarkt gerade vorbei, da geht es schon weiter. Auf dem Kennedyplatz hat der Aufbau für die große Eisbahn begonnen. Zuerst muss eine große Konstruktion auf Holz zusammengeschraubt werden.

© Anna Bartl, Radio Essen

In Essen ist Weihnachten vorbei - jetzt beginnt der Wintertraum

In der Innenstadt in Essen werden gerade noch die letzten Teile der Hütten vom Weihnachtsmarkt abtransportiert, da wächst von der anderen Seite schon eine große Holzkonstruktion über den Kennedyplatz. Das ist der Unterbau für die große Eisbahn. Die neue Eisbahn gibt es seit dem letzten Jahr. Der "Wintertraum" wird wieder vielen die Gelegenheit bieten, sich im Schlittschuhlaufen und Pirouetten drehen zu versuchen. Die neue Eisbahn ist inzwischen deutlich umweltfreundlicher geworden. Schausteller Oliver Müller hat dafür richtig investiert und letztes Jahr das Holz gekauft für den neuen Unterbau. Das Holz wird aber im Sommer eingelagert und soll die nächsten 10 Jahre immer wieder verwendet werden, verspricht der Schausteller. Aber erst einmal muss alles zusammengebaut werden, erzählt Oliver Müller im Interview mit Radio Essen-Moderatorin Anna Bartl.

© Radio Essen

Eisbahn in Essen schont die Umwelt und braucht weniger Energie

Die neue Eisfläche in der Innenstadt in Essen ist inzwischen ökologischer geworden. Die Kühlaggregate für das Eis sind neu und modern. Die Technik wird per Computer gesteuert, überall messen Sensoren wichtige Werte und stimmen so die Kühlung für das Eis ab. Die Eismaschine fährt mit einem E-Motor und glättet das Eis. Was da an Eis zusammenkommt, wird aber nicht weggeworfen. Das Eis kommt in eine Schmelzwanne, wird leicht erwärmt und dann wieder verwendet für die nächste Schicht Eis. So geht auch hier viel weniger verloren als noch vor Jahren. In diesem Jahr wird die Eisfläche auch noch ein Stück größer, erzählt Schausteller Oliver Müller. Das Kinderkarussell wird an einer anderen Stelle aufgestellt. Jetzt muss nur noch in den nächsten Wochen das Wetter schön kalt bleiben, dann klappt das super mit der Eisbahn. Ein bisschen Sonne wünschen sich die Veranstalter aber auch, das ist besser für die Stimmung auf dem Eis.

Die Eisbahn "Wintertraum" ist vom 12. Januar bis zum 10. März auf dem Kennedyplatz. Die Eisbahn hat täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden, wenn die Eis-Disco läuft bis 23 Uhr.

Neben der Eisbahn steht eine große Lounge, in der es Getränke und was zu Essen gibt. Schausteller Oliver Müller will auch in den nächsten Wochen so Spenden für die Aktion Lichtblicke sammeln mit der Aktion Pfand für die Wand. Bisher kamen so bereits 500 Euro zusammen.

Weitere Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline