Angriff auf Moschee in Essen: Schmierereien auf Fassade

In Essen ist am Freitag (27. Dezember) nach Weihnachten eine Moschee in Kray beschmiert worden. Neben der Moschee sind auch Schmierereien an einer Bäckerei entdeckt worden.

© Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. (KIM-E)

Angriff auf Gemeinde in Essen

In Essen gab es In der Nacht vom 26.12.2024 zum 27.12.2024 einen politisch motivierten und islamfeindlichen Moscheeangriff in Kray. Eine oder mehrere Personen haben dabei die Außenfassade der DITIB Yavuz Sultan Selim Moschee mit den Schriften "Hybride Waffe" und "Migration als Waffe", sowie ein symbolisch gezeichnetes Schwein geschmiert. Gemeindemitglieder haben die Schmierereien am Freitagmorgen vor dem Freitagsgebet entdeckt. In der selben Nacht nur wenige Gehminuten entfernt wurde auch die Bäckerei des stellvertretenden Vorsitzenden der Moscheegemeinde mit der Schrift "Gegendruck EU" verunstaltet. Beide Vorfälle sollen der Polizei gemeldet werden. Bisher (Stand 29.12.) sind der Polizei noch keine Anzeigen bekannt. In einem solchen Fall würde auch der Staatsschutz ermitteln, heißt es.

Reaktion der Gemeinde in Essen

Nach den Angriffen gab es eine Botschaft der Gemeinde:

"Bereits Mitte November wurde unsere Moschee mit der Schrift „Stop Gangstalking“ beschmiert. Knapp ein Monat später findet eine weitere Tat statt. Die doppelte Tat schockiert und beunruhigt die örtliche Gemeinschaft zutiefst. Vertreter der Moschee und der betroffenen Familie verurteilten die Vorfälle als klaren Angriff auf das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt. Solche Handlungen haben keinen Platz in unserer Gesellschaft und widersprechen den Werten von Respekt, Toleranz und Zusammenhalt. Besonders alarmierend ist die gezielte Verbindung der Angriffe auf die Moschee und das private Geschäft des Gemeindemitglieds. Wir rufen zur Solidarität auf und hoffen auf eine schnelle Aufklärung des Vorfalls."

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline