Doppeldeckerbusse verschwinden aus Essen - Nachfolgersuche läuft

Wer die roten Doppeldeckerbusse in Essen sieht, der weiß sofort: Stadtrundfahrt. Die Busse verschwinden jetzt aus Essen. Die Suche nach einem Nachfolger läuft aber auf Hochtouren.

© Radio Essen

Stadtrundfahrten in Essen: Stadt will Lösung

Die roten Doppeldeckerbusse sind am Wochenende (26. und 27. Oktober) das letzte Mal in Essen unterwegs. Der aktuelle Betreiber der "Ruhrgebiet - Stadtrundfahrten" zieht sich komplett zurück. Seine Gründe: zu wenig Busfahrer und zu hohe Kosten. Seit 14 Jahren waren die sehenswerten Busse in der Stadt unterwegs, im Sommer sogar als Cabrio.

Einen Nachfolger gibt es weiterhin nicht. Die Stadtrundfahrten wären jetzt aber sowieso in die Winterpausen gegangen. Bis zum Start der neuen Saison um Ostern will die Essen Marketing eine Lösung finden. Einige Busunternehmen seien interessiert, sagt die EMG auf Radio Essen-Nachfrage. Auch alle bei der Stadt seien sehr an einer Fortführung interessiert und arbeiten sehr aktiv daran. Mit einem neuen Anbieter würden aber auch neue Busse nach Essen kommen. Wie die aussehen, steht noch in den Sternen.

Eindrücke aus der Stadtrundfahrt

Radio Essen-Stadtreporterin bei einer der letzten Fahrten

Von Zollverein zum Museum Folkwang, über die Philharmonie, bis zum Baldeneysee. Das sind nur ein paar der Orte, die bei der Stadtrundfahrt aus einen anderen Blickwinkel präsentiert werden. Begleitet wird das von einem Tour-Guide, der die Besucher mit reichlich Informationen füttert. Die Stadtrundfahrten in Essen werden nicht nur von Touristen besucht. Auch Essenerinnen und Essenern, die schon lange in Essen wohnen oder neu dazu gezogen sind, genießen die zweistündige Rundfahrt durch ihre Heimat. Selbst für Busfahrer Dieter ist jede Rundfahrt immer noch ein Highlight. Das hat er unserer Radio Essen-Stadtreporterin erzählt, die bei einer der letzten Fahrten des alten Betreibers mit dabei war.

© Radio Essen

Weitere Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline