Brandserie in Essen: Feuerwehr muss mehrfach ausrücken

Die Feuerwehr Essen hat eine stressige Nacht hinter sich. Am frühen Freitagmorgen (18. Juli) brannte es an mehreren Stellen. Die Ermittlungen laufen..

© Justin Brosch

Brandserie in Essen startet mit Kleintransporter

Eine Brandserie in der Nacht zum Freitag (18. Juli) hat der Feuerwehr Essen viel Arbeit bereitet. Sie musste insgesamt zu vier Bränden ausrücken, alle nah beieinander. Zuerst ging es für die Einsatzkräfte an die Cathostraße in Bergeborbeck. Um 2:13 Uhr meldete ein Anrufer einen Kleintransporter in Vollbrand. Das bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr. Der brennende Transporter stand direkt neben einem weiteren Transporter sowie neben einer Lagerhalle mit Reifen. Die Feuerwehr konnte den Transporter löschen und verhindern, dass das Feuer auf den anderen Transporter und die Lagerhalle übergreift. Verletzt wurde niemand, der Einsatz dauerte rund eine Stunde.

Fast zeitgleich, um 2:18 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Mülltonnenbrand auf dem Teilungsweg in Altenessen gerufen. Um 4:18 Uhr ging es dann mit einem weiteren Kleintransporter-Brand weiter, diesmal wieder in Bergeborbeck auf der Hafenstraße Höhe Zipfelweg. Beide Brände wurden schnell gelöscht.

Feuerwehr Essen bekommt Hilfe - Polizei ermittelt

Der größte Einsatz ereignete sich um 4:35 Uhr. Da wurde die Feuerwehr an die Altenessener Straße gerufen. Es haben Mülleimer in der Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Zufällige Hilfe gab es aus der Nachbarstadt. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Velbert fuhr zufällig am Brandort vorbei und begann mit den ersten Maßnahmen. Gleichzeitig setzten sie einen Notruf an die Essener Leitstelle ab.

Laut der Feuerwehr Essen schlugen die Flammen die Fassade vom Achtfamilienhaus hoch, ein Fenster im ersten Obergeschoss ist durch die Hitze geplatzt. Durch geöffnete Fenster kam Brandrauch ins Gebäude. Die Kollegen aus Velbert hatten beim Eintreffen der Feuerwehr Essen schon alle Bewohner aus dem Haus gebracht. Von den Einsatzkräften aus Essen wurden weitere Wohnungen gewaltsam geöffnet um sicherzugehen, dass niemand mehr drin war. Ein Bewohner wurde durch den Rauch verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden, ins Krankenhaus musste die Person aber nicht. Der Einsatz dauerte zwei Stunden.

Die Polizei Essen hat die Ermittlungen zu den Bränden aufgenommen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es sich um Brandstiftung handelt.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline