Bekannter Schriftzug in Essen leuchtet wieder

Ein Stadtteil in Essen hat sein Alleinstellungsmerkmal zurück: Der leuchtende Schriftzug wurde modernisiert.

© Christof Koepsel / FUNKE Foto Services

Neue LED-Technik in Essen für Schriftzug

Wer nach Essen-Werden rein fährt, sieht ab Freitagabend (21. Februar) ganz offiziell wieder das leuchtende Stadtteilschild "Werden". Der Schriftzug wurde Mitte Oktober abmontiert. Zu oft sind die Glühbirnen aus den 90er-Jahren ausgefallen, denn sie waren ständig dem Frost und der Sonne ausgesetzt. Außerdem waren die Stromkosten sehr hoch, sagt Andreas Miksch vom Werdener Werbering. Deswegen wurden die Glühbirnen in den letzten Monaten durch moderne LED-Leuchtstreifen ersetzt. Die nächsten zehn Jahre sollten also keine Buchstaben mehr ausfallen, hofft Miksch. Er freut sich über den neuen Schriftzug:

"Dieses Leuchtschild ist so immens wichtig, weil das einfach ein Stück weit Heimatgefühl vermittelt. Die Identifikation mit dem Stadtteil merkt man einfach an jeder Ecke. Dadurch, dass wir ein Alleinstellungsmerkmal mit dem Schild haben, haben bei der Montage am Dienstag wirklich die Leute auf der Brücke angehalten, haben Fotos geschossen. Es gab teilweise Hupkonzerte, als das Licht zum ersten Mal an war - das war einfach fantastisch zu sehen."

Der Werbering hat sich zusammen mit dem Werdener Bürger- und Heimatverein für die Modernisierung des Schriftzugs eingesetzt. Die Stadt Essen hat das Projekt mit 20.000 Euro gefördert. Die Leuchtbuchstaben sollen ab sofort immer zum Einbruch der Dunkelheit anfangen zu leuchten.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline