Großer Umbau in Essen an zwei Schulen geplant

In Essen gibt es zu wenig Platz an Schulen. Die Stadt will jetzt die Probleme an gleich zwei Schulen lösen. Zwei Erweiterungsbauten sind geplant.

© Kzenon - stock.adobe.com

Schulneubau in Essen für zwei Schulen gleichzeitig

In Essen muss die Stadt mehr Platz an vielen Schulen schaffen. Das liegt zum einen daran, dass immer mehr Kinder einen Schulplatz brauchen. Das andere Problem ist die Erweiterung der Gymnasien von G8 auf G9. Damit wird es wieder einen ganzen Jahrgang Schülerinnen und Schüler mehr an den weiterführenden Schulen geben. In Bredeney muss das Grashof Gymnasium deshalb erweitert werden. Auf dem Schulgelände selbst steht ein altes Gebäude, das aber erst einmal abgerissen werden muss. Danach soll dort ein neues Gebäude gebaut werden. Aber: Schon zum Schuljahr 2026/27 werden zwingend die zusätzlichen Räume für das Grashof Gymnasium gebraucht. Die Stadt will deswegen zunächst auf dem Gelände der Meisenburgschule in der Nähe einen Neubau errichten, in Modulbauweise. Da sollen dann zuerst Schülerinnen und Schüler vom Grashof Gymnasium lernen, solange bis der Erweiterungsbau fertig ist. Danach können die Schülerinnen und Schüler der Meisenburgschule den Modulbau nutzen.

Lösung in Essen mit zwei Neubauten günstiger als Container-Bau

Auch die Grundschule Meisenburgschule in Essen braucht in Zukunft mehr Platz. Zum Schuljahr 2028/29 soll ihr deswegen der Modulbau gehören. Die Kosten dafür schätzt die Stadt auf rund 10 Millionen Euro. Die Immobilien Management Essen GmbH soll den Bau umsetzen. Sie hat bereits erste Voruntersuchungen gemacht und geht von einer Bruttogeschossfläche von etwa 170 Kubikmetern aus. Daraus wurden auch die ungefähren Kosten errechnet. Trotzdem ist dieses Vorgehen nachhaltiger als eine Lösung mit Containern. Die Miete für Schulcontainer beträgt pro Jahr rund 1 Million Euro. Und: Die Container würden nur für einen Schulstandort reichen. Mit der Vorgehensweise der Stadt gibt es zunächst eine Lösung für das akute Platzproblem am Grashof Gymnasium und langfristig eine Lösung für das Platzproblem an der Meisenburgschule.

Die Politikerinnen und Politiker sollen einem Erweiterungsbau an der Meisenburgschule im Rat der Stadt Essen Ende Februar zustimmen.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline