450.000 Wahlbenachrichtigungen in Essen verschickt
Veröffentlicht: Freitag, 03.05.2024 17:39
Am Samstag (04. Mai) werden knapp über 400.000 Wahlbenachrichtigungen an die Essenerinnen und Essener rausgeschickt. In diesem Jahr sehen sie anders aus.

Im Briefzentrum Essen: Dreieinhalb Fußballfelder Wahlbriefe
Insgesamt neun Tonnen Post verlassen am Samstagmorgen (04.05.) das Briefzentrum in Vogelheim. An der Daniel-Eckhardt-Straße werden über 400.000 Wahlbenachrichtigungen an die Essenerinnen und Essener rausgeschickt. Würde man alle Wahlbriefe, die in Essen versendet werden, aufrecht hintereinanderstellen, wäre die Briefschlange um die 350 Meter lang. Das ist einmal vom Haupteingang des Hauptbahnhofs die Kettwiger Straße runter bis zur Lichtburg. Anders als in den letzten Jahren sind es in diesem Jahr richtige Briefe mit einer roten Markierung. In den letzten Jahren seien die Benachrichtigungskarten zu sehr untergegangen oder mit Werbung verwechselt worden, sagt Sprecherin Britta Töllner.
Wahlbenachrichtigungen in Essen werden vorbereitet
Die 450.000 Wahlbriefe wurden am Freitagmittag (03.05.) in Vogelheim angeliefert. Angekommen im Briefzentrum werden sie in mehreren Verfahren vorsortiert. Sie wurden bereits vor ihrer Ankunft im Briefzentrum adressiert und frankiert. In Millisekunden laufen die Briefe durch die Maschinen und landen in gelben Briefbehältern. Von da aus werden sie in LKW geladen und am Samstagmorgen (04.05.) in die sieben Zustellstützpunkte in Essen gebracht. Von dort aus tragen Postbotinnen und Postboten sie aus. Jeder von ihnen hat wegen der Europawahl über 1500 Briefe mehr auf seiner Route. Die Wahlbenachrichtigungen landen frühestens im Laufe des Samstags (04.05.) bei Euch im Briefkasten, in einigen Haushalten auch erst Anfang nächster Woche.