Weltklasse-Leichtathletik mitten in Essen
Veröffentlicht: Montag, 26.05.2025 13:13
Am kommenden Wochenende wird der Kennedyplatz in Essen zur Bühne für ein Leichtathletik-Event der Extraklasse: Bei den „Tagen der Überflieger“ treffen internationale Spitzenathleten auf sportbegeisterte Zuschauer – und das mitten im Herzen der Stadt. Es gibt auch jede Menge Mitmachaktionen.

15 Tonnen Stahl in Essen für den perfekten Sprung
Schon jetzt laufen die Aufbauarbeiten in Essen auf Hochtouren. Rund 15 Tonnen Stahl werden verbaut, um den Kennedyplatz in der Innenstadt zu begradigen und die Unterkonstruktionen für die Anlauf- und Sprunganlagen zu errichten. Denn bei den "Tagen der Überflieger" am kommenden Wochenende (31. Mai und 1. Juni) gelten internationale Standards: Die Athletinnen und Athleten sammeln wichtige Punkte für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Die Tribünen für die rund 900 Zuschauerinnen und Zuschauer stehen bereits. Diese Leichtathletik-Stars laufen auf dem Kennedyplatz in Essen auf:
- Tobias Potye, Vize-Europameister im Hochsprung
- Mateusz Przybylko, früherer Europameister
- Christina Honsel, Olympiateilnehmerin aus Essen
- Markus Rehm, vielfacher Welt- und Paralympics-Sieger im Weitsprung
sowie weitere internationale Top-Athleten wie Simon Batz und Yasser Triki
Neuheit in Essen: Alle vier Sprungdisziplinen in der Innenstadt
Das Besondere an diesem Leichtathletik-Event in Essen: Alle vier olympischen Sprungdisziplinen: Hoch-, Weit-, Drei- und Stabhochsprung finden direkt in der Innenstadt statt. Eine solche Kombination gab es in Deutschland bislang noch nie. Die Stimmung verspricht laut den Athletinnen und Athleten großartig zu werden. Olympiateilnehmerin Christina Honsel freut sich besonders auf die Nähe zum Publikum: "Musik, Party und die Zuschauer direkt an der Anlage - das motiviert uns zu Höchstleistungen".
Zeitplan in Essen & Mitmach-Angebote für Kinder
Für alle, die bei diesem einzigartigen Event dabei sein wollen, das ist der Ablauf:
- Samstag, ab 10:00 Uhr: Kinder-Leichtathletik
- Samstag, 15:25 Uhr: Nachwuchswettbewerbe
- Samstag, ab 18:00 Uhr: Top-Athleten im Hoch-, Weit- und Stabhochsprung
- Sonntag, ab 11:25 Uhr: Nachwuchswettbewerbe im Drei- und Hochsprung
- Sonntagnachmittag: Drei- und Hochsprung der Frauen sowie Stabhochsprung und Dreisprung der Männer
Für Kinder und Jugendliche gibt es zudem eine große Expo-Zone mit Mitmachstationen:
- Samstag, 15 bis 20 Uhr
- Sonntag, 11 bis 17 Uhr