Tafel in Essen hat weniger Kunden
Veröffentlicht: Dienstag, 29.12.2020 14:01
Die 11 Tafeln in Essen haben weniger Kunden als sonst. Das liegt eindeutig an Corona, sagen die freiwilligen Helfer in den Lebensmittel-Ausgabestellen. Ältere und kranke Menschen hätten Angst, sich in der Warteschlange mit dem Virus anzustecken, und verzichteten lieber ganz auf kostenlose Lebensmittel.

Essener Tafel hat jetzt Einkaufs-Service für Senioren
Wer Angst vor Ansteckung hat oder nicht so lange vor der Tafel in der Schlange warten kann, weil er nicht gut zu Fuß ist, kann einkaufen lassen. Die freiwilligen Helfer packen alles in die Tüte und bringen es vor die Tür. Der Vorteil: Es geht sehr schnell. Der Nachteil: Man kann nicht selber aussuchen welches Gemüse, welches Obst in die Tüte kommt.

Essen: 5000 Menschen bekommen ihre Lebensmittel von der Tafel
Die Zentrale der Essener Tafel ist am Wasserturm im Südostviertel, die zehn anderen Ausgabestellen für Lebensmittel sind über die ganze Stadt verteilt. Ab Januar kann die Tafel wieder neue Kunden annehmen. Sie bekommen aber nur eine Berechtigungskarte, wenn sie von Hartz4 leben. Der Kontakt: Steeler Str. 137, 45138 Essen, Tel: 0201-2720255, www.essener-tafel.de