Rüttenscheider Straße in Essen: So war der Info-Tag
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.10.2024 14:42
Seit Freitag (18.10.) gilt die neue Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße. Dieser Neuerung stehen aber nicht alle positiv entgegen.

Info-Tag in Essen zur Rüttenscheider Straße gut besucht
Am Mittwoch (23. Oktober) fand der Info-Tag zum neuen Verkehrskonzept der Rüttenscheider Straße statt. Zwei Stunden lang konnten die Essenerinnen und Essener mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und anderen Verantwortlichen der Stadt Essen ins Gespräch kommen. Auch untereinander gab es einen regen Austausch. Der Mittelpunkt der Veranstaltung bestand darin, den Bürgerinnen und Bürgern das neue Verkehrskonzept näherzubringen und verständlich zu erklären. Zur Veranschaulichung wurden Übersichtsplakate und Flyer zum gesamten Verkehrskonzept der Rü aufgehängt und verteilt.
Neues Verkehrskonzept sorgt für viel Kritik
Es gab einen lebhaften Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Verantwortlichen. Aus vielen Gesprächen über die "Neue Rü" wurde deutlich: Die Menschen sind unzufrieden mit dem Umbau, der neuen Verkehrsführung und der Beschilderung. Besonders oft fielen Begriffe wie "Chaos", "undurchdacht" und "nicht sinnvoll".
Eindrücke von Anwohnern, Passanten, Geschäftsinhabern und Radfahrern zur neuen Verkehrsführung auf der Rü
Verkehrsführung Rüttenscheider Straße: Untersuchung startet Ende November
Ab Ende November wird untersucht, ob die neue Verkehrsführung ihre Ziele erreicht. Zur Erinnerung: Der Umbau der Rüttenscheider Straße ist das Ergebnis eines Kompromisses mit der Deutschen Umwelthilfe, die geklagt hatte, weil die Grenzwerte für Stickstoffdioxid an den Messstellen in der Stadt regelmäßig überschritten wurden. Deshalb wurde die Rü in diesem Jahr umgestaltet. Ob es jetzt weniger Verkehr auf der Rüttenscheider Straße gibt und wie sich das auf die Nebenstraßen auswirkt, wird ab dem 25. November vom Dortmunder Planungsbüro, das auch das Verkehrskonzept für die Rü entwickelt hat, untersucht.
Ab Montag (28. Oktober) sind auch Kontrollen durch die Polizei möglich.