Rot-Weiss Essen überwintert auf Abstiegsplatz

Im letzten Spiel vor der Winterpause trennen sich Rot-Weiss Essen und der VfB Stuttgart II unentschieden. Zum Spielbericht.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Nazi-Parole unterbricht Schweigeminute in Essen

Unmittelbar vor dem Anpfiff schwieg die Hafenstraße einen Augenblick für die Opfer des Terroranschlags in Magdeburg. Dann rief ein einzelner Zuschauer eine Nazi-Parole in die Stille, die das Stadion mit einem lauten "Nazis raus!" konterte. Die warfen den Zuschauer raus. Der Mann wird wegen Volksverhetzung angezeigt und bekommt Hausverbot für das Stadion an der Hafenstraße.

Rot-Weiss Essen mit langer Ausfällliste

Neben dem kranken Torhüter Golz fehlten Rot-Weiss Essen mit Arslan, Eisfeld und Müsel wichtige Kreativspieler. RWE schien die Ausfälle anfangs jedoch gut zu kompensieren. In der Anfangsphase spielten sich die Rot-Weissen einige hochkarätige Chancen heraus. Bis die Torhymne zur 1:0-Führung im Stadion an der Hafenstraße erklang, dauerte es allerdings bis zur 19. Minute. Ein Stuttgarter Verteidiger klärte den Ball nach einem langen Einwurf von Essens Tom Moustier zu kurz. So kam Essens Stürmer Leonardo Vonic mit dem Kopf an die Kugel und köpfte sie über Torhüter Seimen ins Stuttgarter Tor. Stuttgart II hingegen schien anfangs kaum ins Spiel zu kommen. Gegen Ende der ersten Hälfte kam Stuttgart, dann aber noch zweimal vor das Essener Tor. Den ersten Schuss platzierte Stuttgarts Luan Bujpi zu ungefährlich. Einen zweiten Stuttgarter Schuss kratze Essens Ersatztorhüter Felix Weinand mit einer Parade aus dem unteren rechten Eck.

Turbulente zweite Hälfte für Essen

Weniger chancenreich fing die zweite Hälfte an. Nachdem Rot-Weiss Essens Julian Eitschberger bei einem Kopfballduell mit einem Stuttgarter zusammenrasselte, musste der Verteidiger verletzt vom Platz. Für ihn brachte RWE-Trainer Uwe Koschinat Robbie D’Haese ins Spiel. In der 72. Minute nahm das Spiel wieder ordentlich Fahrt auf. RWE-Stürmer Vonic vergab vor Struttgarts Torhüter Seimen. Dann wurde Rot-Weiss Essen ausgekontert und Eliot Bujupi trifft im Stuttgarter Blitzangriff zum 1:1 Ausgleich. Allerdings dauerte es nicht lange, bis Rot-Weiss Essen das Stadion an der Hafenstraße wieder zum Beben brachte. Gianluca Swajkowski holte den Essenern in der 78. Minute - direkt nach seiner Einwechselung - die Führung zurück. Die Rot-Weisse Freude war aber nur von kurzer Dauer. RWE ließ den Stuttgartern zu viel Platz. Stuttgarts Luan Simnica nutzte den gut und glich zum 2:2 aus. In der 86. Minute ging wieder ein Raunen durch das Stadion an der Hafenstraße. Essens Safi zog mit einem Solo in den Stuttgarter Strafraum, verstolperte dann aber das Abspiel. So blieb die erneute Führung für Rot-Weiss Essen aus. Das Spiel endete mit einem 2:2-Remis. Rot-Weiss Essen überwintert so auf Platz 18.

Rot-Weiss Essen nach der Winterpause

Nach vier Wochen Winterpause erwartet RWE ein Spiel beim Tabellenfünften Alemannia Aachen. Anstoß ist am Sonntag (19. Januar) um 16:30 Uhr. Von dem Drittligaspiel Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen berichten wir für euch wie immer live bei Radio Essen.

Weitere Meldungen

skyline