Neubau der Gesamtschule Bockmühle wird etwas wahrscheinlicher
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2019 16:16
Ein Neubau der Gesamtschule Bockmühle in Altendorf wird etwas wahrscheinlicher. Der Schulausschuss hatte am 09.10. einer Neubau-Empfehlung zugestimmt. Der Bauausschuss will den Rat am 30. Oktober über einen möglichen Neubau entscheiden lassen.

Gesamtschule in Altendorf gibt es seit 1972 in Essen
Essens älteste Gesamtschule ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Die Gebäude von 1972 sind jetzt fast 50 Jahre alt und mittlerweile baufällig. Daran ist auch ein Brand vom Sommer 2017 schuld. Dabei waren 15 der 51 Klassenräume unbenutzbar. Seitdem wird diskutiert, die Gesamtschule komplett neu zu bauen - kleiner als bisher. Da sich die Schüler mittlerweile auf die Gesamtschule Bockmühle und Altenessen verteilen. Das Gelände in Altendorf wäre auch groß genug um die Schule neu zu bauen, während der reguläre Unterricht in der alten Schule weitergeht. So hat es die Stadt zum Beispiel auch bei der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schönebeck gemacht.
Der Rat der Stadt Essen hat das letzte Wort
Die letzte Entscheidung über den Neubau fällt im Rat am 30. Oktober. Der Neubau würde mehr als 90 Millionen Euro kosten, immer noch günstiger als eine Kernsanierung heißt es. Die Schüler aus Altendorf hatten mehrfach für eine neue Schule in ihrem Stadtteil demonstriert. Zusätzlich könnten auf dem freiwerdenden Gelände neue Wohnungen entstehen. So steht es in der Machbarkeitsstudie der Stadt.
Neubau in Altendorf war schon mal Thema im Rat
Der Neubau der Gesamtschule Bockmühle war eigentlich schon beschlossene Sache: Die Stadt hatte letztes Jahr einen Neubau beschlossen - allerdings sollte die Schule dafür erst abgerissen werden. Die Schüler sollten während des Neubaus in eine andere Schule nach Altenessen und dann zurück nach Altendorf. Das war den Eltern zu viel hin und her: sie haben neue Pläne gefordert. Jetzt soll die neue Schule doch parallel zur alten Gesamtschule auf dem gleichen Gelände gebaut werden. Die alten Gebäude würden dann erst nach dem Umzug abgerissen werden.