Kinder aus Essen zu mehrwöchiger Ferienfreizeit eingeladen
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 18:05
Für Kinder in Essen-Vogelheim gibt es bald eine mehrwöchige Ferienfreizeit. Hier lest Ihr, wie das Programm aussieht und wie Ihr Eure Kinder anmelden könnt.

Ferienfreizeit in den Sommerferien für Kinder aus Essen-Vogelheim
Das Jugendamt der Stadt Essen bietet gemeinsam mit der VIVAWEST-Stiftung eine Ferienfreizeit für Kinder aus Vogelheim an. Es gibt für drei Wochen ein buntes Programm mit wöchentlich wechselnden Mottos. Es gibt auch noch freie Plätze für die vierte, fünfte und sechste Sommerferienwoche. Die Workshops laufen von montags bis freitags und starten jeden Tag im Begegnungszentrum in Vogelheim. Zum Auftakt der Freizeit in der Woche vom 29. Juli bis 2. August dreht sich für die Kinder täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr alles um das Thema Tanzen. Die darauffolgende Woche (5. bis 9. August) bietet den Kids verschiedene Auswahlmöglichkeiten über den Tag verteilt – von kreativen Aufgaben wie Töpfern (nur montags, 9:00 bis 12:00 Uhr) und Basteln (dienstags bis freitags, jeweils 10:30 bis–12:30 Uhr) am Vormittag bis hin zu einem Musikworkshop im Nachmittagsbereich (montags bis freitags, täglich 13:00 bis 16:00 Uhr).
Ferienfreizeit in Essen feiert Abschlussfest mit Urkunden und Medaillen
In der letzten Woche vom 12. bis 16. August findet das traditionelle "Fußball-College" statt. Hier treten bis zu 50 Nachwuchssportlerinnen und -sportler fünf Tage lang zwischen 10:00 und 15:00 Uhr gegen den Ball und powern sich im Training und bei Testspielen aus. Für Kinder, die andere Sportarten lieber mögen, gibt es alternative Angebote. Am letzten Tag der dreiwöchigen Ferienfreizeit (16. August) findet ab 12 Uhr erst die Siegerehrung des Abschlussturniers statt. Dann gibt es noch das gemeinsame Abschlussfest, zu dem auch die Familien und Freunde der Kinder eingeladen sind. Alle Teilnehmer bekommen auch Urkunden und Medaillen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden könnt Ihr Euch beim Begegnungszentrum Computainer unter der Telefonnummer 0201/8851- 754 oder per E-Mail an computainer@jugendamt.essen.de.
Mehr gute Nachrichten aus Essen
- Maschinenhaus in Essen wieder aufgebaut
- Universitätsmedizin Essen freut sich über EM-Spenden
- Historischer Brunnen in Essen restauriert