Erster Kunstrasenplatz ohne Gummigranulate
Veröffentlicht: Samstag, 21.09.2019 10:51
In Frintrop ist am Samstag (21. September) der erste Kunstrasenplatz ohne Gummigranulate eröffnet. Die Stadt hat den Platz mit einer umweltfreundlicheren Korkbefüllung ausgestattet. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete den Platz.

Bezirkssportanlage Essen-Frintrop: umweltfreundliche Korkbefüllung statt Gummigranulate
Der Kunstrasenplatz an der Bezirkssportanlage in Essen-Frintrop ist mit Sand und Kork befüllt. Die Füllung soll umweltfreundlicher sein als die herkömmliche Variante mit Gummigranulaten. Mit der Korkbefüllung hat der Platz annähernd identische Eigenschaften zu denen eines Kunstrasenplatzes mit Gummigranulaten. Der Ball rollt dabei fast so wie auf einem normalen Platz.
Europäische Union will Grummigranulate verbieten
Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete den Kunstrasenplatz, der einer von vielen bei uns in Essen werden könnte: Die Europäische Union will Gummigranulate bis 2021 verbieten. Zwei weitere neue Plätze bekommen auch sofort die neue Korkbefüllung. Die 50 anderen Kunstrasenplätze bei uns in Essen werden für die möglicherweise eine größere Herausforderung: Die Füllung müsste bei einem Verbot in allen Plätzen ausgetauscht werden. Das würde pro Platz über 50.000 Euro kosten.