Der Radio Essen-Glühweintest
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 15:07
Winterzeit ist Glühweinzeit – auch hier bei uns in Essen. Aber was macht den perfekten Glühwein eigentlich aus? Wir haben mit einer Expertin den Test gemacht!
Weihnachtsmarkt in Essen - Glühwein im Test
Was gehört für viele zur Weihnachtszeit oder einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt dazu? Klar, eine oder vielleicht sogar mehrere Tassen Glühwein! Ob Rotwein oder Weißwein, mit oder ohne Schuss – oder vielleicht auch ein Kinderpunsch? Auf den meisten Märkten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben uns mit Betty Heitkämper, Weinsommeliere und Leiterin der Deutschen Wein- und Sommelierschule in Essen, auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt getroffen. Die Weinschule am Schloss Schellenberg, zwischen Heisingen und Stadtwald, ist übrigens die erste Weinschule im ganzen Ruhrgebiet.
Aber woran erkennt Ihr eigentlich einen guten Glühwein? Worauf solltet Ihr achten, wenn Ihr Euch einen Glühweinstand aussucht? Und trinken echte Weinkenner überhaupt den klassischen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? Wir haben mit der Weinexpertin den Radio Essen-Glühwein-Test gemacht.
Der Radio Essen-Glühwein-Check: So findest du den besten auf dem Weihnachtsmarkt
Christian Bannier aus der Radio Essen-Frühschicht ist zusammen mit Weinsommeliere Betty Heitkämper auf den Weihnachtsmarkt in Essen gegangen, um herauszufinden, was einen richtig guten Glühwein ausmacht. Und hier ist das Geheimnis: Der Hauptbestandteil ist natürlich Rot- oder Weißwein. Doch was den Glühwein wirklich ausmacht, sind die Gewürze – Nelke, Anis, Kardamom, eventuell ein bisschen Zitrone oder Orange für die Frische und Zimt darf nicht fehlen. Wenn der Glühwein zu süß schmeckt, liegt das oft an zu viel Zucker. Aber: Betty sagt: „Es muss einfach harmonisch sein. Am Ende muss es einfach gut schmecken.“ Ein guter Glühwein sollte übrigens etwa 75 Grad heiß sein. Zu heiß sollte er nicht werden, da der Alkohol sonst verdampft.
Christian und Betty haben sich für einen roten Glühwein ohne Schuss entschieden. Um ihn richtig zu bewerten, hatte Betty einen Fragebogen dabei, um die Farbe, den Geschmack und die Gewürze zu beurteilen.
Farbe: Dunkelrot, fast schon kirschrot – Geschmack: Ausgewogen, mit einer merklichen Süße – Gewürze: Ein Hauch von Zimt, Nelke, Orangenschalen, Muskatnuss und viele fruchtige Beeren. Die Grundqualität des Weins war ebenfalls in Ordnung.
Fazit: Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen bekommt ihr einen soliden, fruchtigen und nicht zu süßen Glühwein mit einem schönen Hauch von Zimt und Orange.