ALDI Nord aus Essen testet SB-Kassen
Veröffentlicht: Montag, 28.10.2024 12:08
ALDI aus Essen führt das Selbstscannen an der Kasse ein. Die Kassen werden deutschlandweit in zwei Filialen in Essen und einer Filiale in Herten getestet.

Discounter aus Essen führt SB-Kassen ein
Der Discounter ALDI-Nord aus Essen testet Kassen zum Selber zahlen - als einer der letzten Discounter. Getestet wird in Essen und Herten. Der Aldi-Nord-Markt am Rüttenscheider Stern in Essen gehört zu den umsatzstärksten in Deutschland. Neben den vier Standardkassen am Eingang finden die Kunden nach dem Umbau ab sofort auch ein Terminal, an dem die Produkte selbstständig gescannt und per Bankkarte, Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte bezahlt werden können.
Mit der SB-Kasse betritt Aldi Nord Neuland. In den Filialen am Rüttenscheider Stern, im Essener Stadtteil Kray unmittelbar am Konzern-Campus und an der Westerholter Straße in Herten will der Discounter das neue Angebot zunächst testen. Denn das selbständige Zahlen verschafft vor allem in Stoßzeiten Entlastung.
SB-Kassen in Essen - Einschränkungen bei Kauf von alkoholischen Getränken
Ganz ohne Personal kommt das Terminal aber auch nicht aus. Wer eine Flasche Wein oder eine Dose Radler kaufen will, muss sich einem Aldi-Mitarbeitenden gegenüber legitimieren, dass sie oder er mindestens 16 Jahre alt ist und tatsächlich auch Alkohol kaufen darf. Manche Händler haben in einigen Filialen SB-Kassen wieder abgeschafft, weil die Diebstahlquote dort in die Höhe geschnellt war. Wie bei der Einführung des Geldabhebens an der Kasse in diesem Oktober hat Aldi Nord offenbar erst einmal beobachtet, welche Erfahrungen Wettbewerber wie Lidl, Edeka oder Rewe mit den neuen Service-Angeboten machen. Erste Gehversuche mit SB-Kassen hatten die Essener zunächst außerhalb des deutschen Heimatmarkts, in den Niederlanden, unternommen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Neue Baustellen in Essen: Hier gibt es neue Sperrungen im Stadtgebiet
- Weiße Substanz in Paket in Essen: Feuerwehr rückt zu Spezial-Einsatz aus
- Rot-Weiss Essen-Sonderzug nach Rostock mit Steinen beworfen