Weihnachtsstress in Essen: So kommt Ihr entspannt durch die besinnliche Zeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.12.2024 10:12
Weihnachten stressfrei genießen? Für viele von uns ist das leider eher Wunschdenken. Aber vielleicht geht es doch! Wir haben bei Expertin Frauke Störmer nachgefragt, wie man die Feiertage entspannter angehen kann.
Weihnachtszeit in Essen
Die Weihnachtszeit soll eigentlich eine ruhige, besinnliche Zeit sein, in der man sich mit der Familie zusammensetzt, die festliche Stimmung genießt und das Jahr in einer entspannten Atmosphäre ausklingen lässt. Doch bei vielen von uns läuft das leider anders. Statt entspannter Vorfreude gibt es oft mehr Stress als Besinnlichkeit. Da geht es dann um Fragen wie: „Wo feiern wir dieses Jahr?“ „Wer bringt was mit?“ „Wer hat schon alle Geschenke besorgt?“ und „Wo kriege ich jetzt noch schnell eins her?“ Da bleibt wenig Raum für Gemütlichkeit. Um dem entgegenzuwirken, haben wir mit Frauke Störmer, einer Heilpraktikerin für Psychotherapie und Resilienztrainerin aus Essen, darüber gesprochen, wie man trotz des ganzen Trubels zur inneren Ruhe finden kann.
Wie sollte man mit dem Weihnachtsstress umgehen?
Im Radio Essen-Interview hat uns Frauke Störmer ein paar Tipps gegeben, wie man stressfreier durch die letzten Tage der Weihnachtszeit kommen kann:
- Planen: Um den Weihnachtsstress zu verringern, hilft es, gut zu planen. Das heißt konkret: Macht Euch eine Liste, am besten eine Checkliste, in der Ihr alle To-Dos aufschreibt und nach Wichtigkeit sortiert. So behaltet Ihr, laut der Heilpraktikerin, den Überblick und könnt Euch besser überlegen, wann Ihr was erledigen könnt.
- Aufgaben delegieren: Viele wollen alles selbst machen, aber das kann ganz schön anstrengend werden. Ein Tipp von Frauke Störmer: Teilt Euch die Aufgaben. Beim Festessen zum Beispiel kann jeder etwas übernehmen – einer den Salat, der andere die Käseplatte und der dritte vielleicht den Bratapfel mit Marzipan.
- Durchatmen: Auch wenn es ein bisschen abgedroschen klingt: Einfach mal tief durchatmen. Frauke empfiehlt, acht Mal bis fünf zu zählen. Das nennt sich Resonanzatmung, und es hilft, das limbische System zu beruhigen. In 40 Sekunden fühlt man sich schon ein Stück entspannter.
- Geschenkestress: Auch die Geschenkesuche stresst viele. Aber vielleicht muss es gar nicht immer das riesige Präsent sein. Manchmal ist ein Zeit-Geschenk, wie ein gemeinsamer Spaziergang oder ein Museumsbesuch, genauso wertvoll und sorgt für schöne Erinnerungen.