Wegen Corona: Camping-Urlaub in Essen boomt
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.06.2020 05:55
Die Campingplätze bei uns in Essen werden in diesem Sommer voller als sonst. Das liegt an der Corona-Pandemie. Viele bleiben lieber zu Hause und machen Urlaub an der Ruhr und am Baldeneysee statt am Mittelmeer oder auf den Balearen.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg238/photo-2020-06-03-15-27-33.jpg&crop=0x100x1600x1000&resize=1280x800&dt=202006051731120)
Campingplätze in Essen haben so viele Anfragen wie nie
Wer in den ersten Ferienwochen bei uns in Essen Campen will muss Glück haben. Die meisten Plätze sind so gut wie ausgebucht. Der Campingplatz Deichklause an der Laupendahler Landstraße z. B. ist im Juni voll. Ab Juli ist da noch was zu bekommen, aber nicht mehr viel. Bei Ruhr-Camping in Horst sind die Wochenenden ausgebucht. In der Woche ist hier und da noch ein Stellplatz oder ein umgebauter Bauwagen frei. Die kleinen Campingplätze nehmen etwa 20 bis 30 Euro pro Nacht und Familie. Der große KNAUS Campingpark am Löwental in Werden ist etwa doppelt so teuer. Dort sind für die Sommerferien noch freie Plätze für Wohnmomile, Zelte und Wohnwagen.
Radio Essen-Stadtreporter Kostas Mitsalis hat sich zwei Campingplätze angeguckt
Campingplätze in Essen sind im Juni ausgebucht
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg238/img_1052_verpixelt.jpg&crop=0x87x2015x1260&resize=1280x800&dt=202006051748390)
In den ersten Ferienwochen einen Platz auf einem der Campingplätze in Essen zu bekommen ist schwierig. Die kleinen Campingplätze bei uns haben ihre Dauercamper und nur ein kleines Stückchen Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, für die, die nur ein paar Tage bleiben. Der Campingplatz Deichklause z. B. an der Laupendahler Landstraße ist im Juni voll. Ab Juli sind aber noch ein paar Restplätze frei. Bei Ruhr-Camping in Horst sind die Wochenenden ausgebucht. In der Woche ist hier und da noch ein Stellplatz oder ein umgebauter Bauwagen frei.
Was ein Campingplatz in Essen für eine vierköpfige Familie kostet
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg238/img_1060.jpg&crop=0x45x2015x1260&resize=1280x800&dt=202006051749580)
Die kleinen Campingplätze nehmen etwa 20 bis 30 Euro pro Nacht und Familie. Der große KNAUS-Campingpark am Löwental in Werden ist etwa doppelt so teuer. Da gibt es aber auch zum Beispiel Waschmaschinen, ein Restaurant und einen Spielplatz. Man muss auch nicht überall ein eigenes Campingmobil oder ein Zelt haben. Im Löwental gibt es zum Beispiel große Holzfässer mit Betten. Manche haben Camping-Hütten oder Bauwagen.
Kontakte zu den Campingplätzen in Essen
KNAUS Campingpark
Adresse: Im Löwental 67, 45239 Essen
Telefon: 0201 492978
www.knauscamp.de/essen-werden/
Campingplatz Deichklause
Adresse: Laupendahler Landstraße 140, 45239 Essen
Telefon: 0201 492304
Campingplatz Horster Ruhrbrücke
Adresse: In der Lake 26, 45279 Essen
Telefon: 0179 7942179
Ruhrcamping Bauwagen an der Ruhr in Horst
Telefon: 0178 1563910 (Simone Bauer Besitzerin)