Trinkwasserbrunnen in Essen halten Winterschlaf

In Essen werden die Trinkwasserbrunnen gern genutzt. Jetzt haben die Stadtwerke die Brunnen aber abgeschaltet. Den Sommer über gab es so aber immer sauberes Trinkwasser für alle.

© Anna Bartl, Radio Essen

Brunnen in Essen bieten Abkühlung und stillen den Durst

Die Trinkwasserbrunnen in Essen haben die Stadtwerke jetzt alle abgeschaltet und in die Winterpause geschickt. Die Pause dauert von November bis März. Anfang April werden die neun Trinkwasserbrunnen wieder in Betrieb genommen. Die Brunnen sind in der ganzen Stadt verteilt und stehen auf zentralen Plätzen in der Innenstadt, Altenessen, Katernberg, Frohnhausen, Rüttenscheid, Steele, Kupferdreh, Werden und in Kettwig. Die Wasserqualität wird regelmäßig am Anfang des Monats von den Stadtwerken geprüft. Die Mitarbeiter entnehmen Proben und schicken sie zur Analyse ins Labor. Die Brunnen sind direkt an das Trinkwassernetz in der Stadt angeschlossen. Aus den Trinkwasserbrunnen kommt das gleiche Wasser wie aus dem Wasserhahn zuhause.

In Essen nur wenig Probleme an den Trinkwasserbrunnen

In Essen gibt es kaum Schwierigkeiten an den Trinkwasserbrunnen sagt ein Sprecher der Stadtwerke Essen. In Katernberg wurde der Brunnen zwischendurch mit Farbe beschmiert. Es gab auch einen Unfall, ein Auto ist gegen den Brunnen gefahren. In Frohnhausen hat jemand Äste in die Düse des Brunnens gesteckt. Die Stadtwerke Essen haben die Schäden immer repariert und die Brunnen wieder zum Laufen gebracht. Sie werden nach Schäden erst wieder freigegeben, wenn auch der Wassertest in Ordnung ist. In Altenessen gab es eine Frau, die am Brunnen immer wieder ihre Wäsche gewaschen hat. Das führt aber nicht zu Verunreinigungen haben die Stadtwerke betont. Es gab dazu eine Diskussion in der zuständigen Bezirksvertretung.

Trinkwasserbrunnen in Essen sind im Winterschlaf

Die Stadtwerke Essen haben in den letzten Tagen die Brunnen nach und nach abgeschaltet. Die Wasserleitung zu den Brunnen wurde abgedreht, damit es bei Frost nicht zu Schäden kommt. Das Wasser aus den Brunnen wurde abgelassen und die Wasserzähler und die Batterien wurden ausgebaut. Die Düse wurde ebenfalls entfernt und eine Platte davor angebracht und darauf steht: "Ich bin im Winterschlaf.". Im April wird alles wieder eingebaut und die Leitungen werden desinfiziert und gespült. Das Wasser wird mehrfach im Labor getestet. Wenn dann alles in Ordnung ist, laufen die Brunnen wieder. Die Stadt Essen plant noch einen weiteren Trinkwasserbrunnen. Der soll in Borbeck aufgestellt werden.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline