Anzeige
RWE aus Essen plant Wasserstoff-Tankstellen
© swb
Teilen:

RWE aus Essen plant Wasserstoff-Tankstellen

Der Energiekonzern RWE möchte ins Wasserstoff-Tankstellengeschäft einsteigen. Die Pläne sind ehrgeizig und auch ein Partner wurde bereits gefunden. Im nächsten Jahr soll es losgehen.

Veröffentlicht: Donnerstag, 11.05.2023 09:07

Anzeige

Essen: RWE will Wasserstoff-Tankstellen eröffnen

Anzeige

Der Essener Energiekonzern RWE will eine ganze Reihe Wasserstoff-Tankstellen eröffnen. In den kommenden Jahren soll es bis zu 70 Standorte geben. Los gehen wird es im nächsten Jahr in Niedersachsen, auch NRW soll später zum Gebiet der Tankstellen gehören. Die Standorte sollen vor allem in der Nähe von Logistikzentren und an Autobahnen sein. Dort sollen in erster Linie schwere Lastwagen Wasserstoff tanken können, der klimaneutral erzeugt wurde. Der Essener Konzern will die Tankstellen zusammen mit der Westfalen-Gruppe betreiben, die schon viele Benzin-Tankstellen hat. Auch RWE hatte in den 90ern übrigens selbst Tankstellen, damals unter dem Namen "Dea".

Anzeige

RWE aus Essen produziert nachhaltigen Wasserstoff

Anzeige

Wasserstoff gilt als einer der Kraftstoffe der Zukunft. Er lohnt sich vor allem für alle, die oft weite Strecken fahren. Auch die Ruhrbahn stellt gerade ihre Busflotte in Essen und Mülheim auf die Wasserstoff-Technologie um. In Deutschland sind bereits 105 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb, unter anderem in Katernberg. RWE plant insgesamt 70 solcher Tankstellen in ganz Deutschland.

Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige