Rot-Weiss Essen: Umstrittene Rote Karte kostet den Sieg
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.10.2024 20:51
Rot-Weiss Essen verliert mit 1:3 gegen den SC Verl. Im Mittelpunkt steht eine glatt Rote Karte und der Abschied von Glockenhorst

Es war ein bitterer Abend, den Rot-Weiss Essen gegen den SC Verl erlebt hat. Mit 1:3 (0:0) verlor der Fußball-Drittligist im Abendspiel vor heimischer Kulisse, das voll im Zeichen des Todes von Glockenhorst stand. Damit reicht es auch im elften Spiel in Folge gegen Angstgegner Verl nicht zu einem Sieg.
Im Mittelpunkt stand eine umstrittene Rote Karte gegen Essens Julian Eitschberger nach einer knappen halben Stunde. Kurios: Der Unparteiische zückte nach dem groben Foul gegen Verls Berkan Taz erst die Gelbe Karte, korrigierte seine Entscheidung aber und holte dann doch die glatt Rote Karte hervor. Der Spieler von Verl humpelte derweil vom Platz und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Fortan musste Essen, die schon davor dem Ball und Spielgeschehen eher hinterher rannten, eine Stunde in Unterzahl spielen.
Essen kommt noch mal heran
Verl nutzte das und ging unmittelbar nach Wiederanpfiff in Führung: Nach einem Pfostentreffer versenkte Chukwuma Chilohem Onuoha aus kurzer Distanz (47.). Wenige Minuten später erhöhte Jonas Ahrweiler (57.). Das Spiel schien bei einem 0:2 Rückstand und einem Mann weniger aus Essener Sicht gelaufen zu sein.
Doch es kam noch einmal Spannung auf, denn durch ein Handelfmeter brachte Manuel Wintzheimer Essen nochmal heran (71.) – und neues Feuer in die Partie. Der Stadionsprecher gab gerade noch das Tor durch, da scheiterte Essens Owusu aus kurzer Distanz nur knapp an einer starken Parade des gegnerischen Keepers. Doch dem Aufbäumen schob Verl einen Riegel vor, indem Timur Gayret mit dem 3:1 den Auswärtssieg klar machte (90.)
Vor dem Spiel wurde der Essener Klut-Fan Glockenhorst mit einer Choreo und einem Lied von den Fans emotional verabschiedet.