Nach 30 Jahren: Trödelmarkt in Essen verschwindet

Einen großen Trödelmarkt in Essen gibt es am Samstag (27. Juli) zum letzten Mal. Viele Händler, aber auch Besucher sind traurig darüber.

© Tobias Wolff / Radio Essen

Großer Trödelmarkt in Essen findet das letzte Mal statt

Viele Händler und Kunden sind traurig: Der Trödelmarkt am Reckhammerweg an der Uni in Essen findet am Samstag (27. Juli) zum letzten Mal statt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Gelände. Den Markt gibt es seit über 30 Jahren - und viele Besucher kamen seit ihrer Kindheit dort hin und haben unterschiedliche Erinnerungen an den Trödelmarkt. Manche Kunden waren jeden Samstag auf dem Markt und mit vielen Händlern per "du". Zwischen Bergen von Wassermelonen, Handyhüllen und Kleidung suchten viele Menschen nach Schnäppchen. Es kamen viele verschiedene Menschengruppen auf den Trödelmarkt: Von Familien mit Kindern und Studenten bis zu älteren Menschen kommen alle Altersgruppen zur Uni. Ein weiterer großer Aspekt: Viele Menschen mit unterschiedlichen Migrationshintergründen waren da - viele Händler betonen, dass der Markt auch ein Treffpunkt sei - es gab auch verschiedene Essensstände, zum Beispiel mit Waffeln oder Grillhähnchen.

Trödelmarkt in Essen findet das letzte Mal statt: Händler enttäuscht

Viele Händler wissen nicht richtig, wie es für sie weitergeht. Der Markt an der Universität Essen sei für viele eine Haupteinnahmequelle. In Essen machen die Händler besonders viel Umsatz. Vor drei bis vier Wochen hätten die Händler die Absage der Veranstalter bekommen, viele halten das für zu spontan. Der Markt sei so attraktiv, weil es dort alles gäbe - von Haushaltswaren bis zu Obst und Gemüse, meint ein Kunde. Wenn es diesen Markt nicht mehr gibt, werden die Kunden wahrscheinlich auf viele kleinere Märkte ausweichen. Außerdem müssten die Kunden dann weiter fahren, weil es nicht mehr alles an einem Ort gibt. Insgesamt würden die Händler dann wahrscheinlich weniger Umsatz machen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline