Der Fußball-Europameister von 2004, die griechische Nationalmannschaft, spielt im Stadion an der Hafenstraße. Beim Benefizspiel treten die Griechen gegen die UEFA All Stars an, eine Auswahl von europäischen Spitzenfußballern, die ihre aktive Karriere beendet haben. Trainer-Legende Otto Rehhagel wird an der Seitenlinie stehen und seine Griechen coachen. Er hat 2004 das griechische Team als völlige Außenseiter zu Europameistern gemacht. Otto Rehhagel und zwei seiner Spieler haben an der Hafenstraße Werbung für das Spiel der Legenden gemacht. Sportlich haben die Fans einiges zu erwarten, versprach Rehhagel im Radio Essen Interview.
Einnahmen aus Essen gehen an Hilfsprojekte für Kinder
Das Spiel ist am 11. Juli 2024 um 21 Uhr. Karten gibt es online für 20 und für 40 Euro. Der Erlös geht in eine Stiftung, mit der die ehemaligen griechischen Nationalspieler Kinder in Griechenland und Flüchtlingskinder unterstützen. Ticketverkauf: www.ticketmaster.de | www.legends2004.com
v.l.n.r. Alexandros Politis (Projektkoordinator und Manager von „Champions for Life“), Dimitris Papandreou (Projektkoordinator und Manager von „Champions for Life“), Jürgen Eißmann (Head of Euro 2024 bei DFB EURO GmbH), Angelos Basinas (ehemaliger griechischer Nationalspieler und Europameister 2004), Zisis Vryzas (ehemaliger griechischer Nationalspieler und Europameister 2004), Richard Röhrhoff (Geschäftsführer der EMG – Essen Marketing GmbH) und Otto Rehhagel (ehemaliger Trainer der griechischen Nationalmannschaft und Europameister 2004)
Schüler aus Essen nehmen an Roboterwettbewerb teil
Lokalnachrichten In Essen traten am Dienstag (29. April) junge Informatiker in Essen bei dem Roboterwettbewerb „Zukunft durch Innovation.NRW“ gegeneinander an.
Politiker Matthias Hauer aus Essen wird Staatssekretär
Bildung/Forschung Von Essen ins Bundesforschungsministerium. CDU-Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer wird Parlamentarischer Staatssekretär.
Neue Ampelanlage in Essen: Staus im Stadtverkehr
Verkehr/Mobilität In Essen sorgt eine neue Ampelanlage für Verkehrsbehinderungen. Die Bauarbeiten dauern noch bis Mitte Juli 2025.