Kombiticket - vom Probenraum auf die große Bühne

Es hat eine Weile gedauert: Bis die Band Kombiticket in der Konstellation erschaffen war. Jetzt sind die vier wie eine kleine Familie, jeder hat seine eigene Rolle, aber es gibt eine gemeinsame Vision.

© Marisa Eul Bernal

Es fing klein an für Leadsängerin Marie - mit der Gitarre in der Musikschule. Ihre Mutter war sicher "Das Kind muss was mit Musik machen", erzählt die Hernerin im Ruhrcharts-Interview. Dann kamen die Backround-Vokals, irgendwann schubste sie ihr Coach dann ans Mikrofon. Es fehlte aber die kreative Seite, deshalb musste eine eigene Band her - Kombiticket. Bei Proben in einem alten Bahnhof ist der Name entstanden. Seit mehr als fünf Jahren ist die Band jetzt zusammen. Das sind Marie, das kreative Chaos, Tirbs, der Kaufmann, Moritz, das musikalische Brain und das Küken Nils. Zusammen machen deutschsprachigen Pop-Rock - aber sehr experimentell, sagt Marie. Sie bringt meistens die Emotionen mit, die Band steckt die dann in die Sounds. So war das auch bei ihrem Song "Müde". Marie hat morgens auf der Bettkante auf ihrer Akustikgitarre gespielt. Es ging ums endlich wieder aufwachen. Nach der Corona-Zeit hat sich viel getan, auch bei der Band privat. Dann ging es schnell auf die große Bühne bei Bochum Total. Ein Traum: Auch im nächsten Jahr Festivals spielen - denn die vier sind leidenschaftliche Festivalgänger. Das auch noch von der Bühne aus zu erleben wäre perfekt, sagt Marie im Interview. Das wichtigste ist aber immer alle mitzunehmen. Die Band Kombiticket soll eine stetige Reisegruppe bleiben, sagt sie und kein single ride.

© Radio Essen

Weitere Meldungen

skyline