Karneval in Essen startet - Der Hoppeditz erwacht!

In Essen beginnt heute die fünfte Jahreszeit. Das Motto für diese Session ist schlicht: "Wenn Karneval iss, dann iss Karneval". Die Karnevalisten haben aber auch Schwierigkeiten in der neuen Session.

© Radio Essen

Hoppeditz in Essen wird aufgeweckt

Die Karnevalisten in Essen freuen sich auf die neue Session. Heute wird zuerst der Hoppeditz aufgeweckt. Das ist jedes Jahr am 11.11. der Start in die neue Session. Oliver Weiß vom Festkomitee Essener Karneval e.V. war voller Vorfreude schon mitten im Aufbau als Radio Essen am Mittag mit ihm gesprochen hat. Die Karnevalisten freuen sich auf die Session. Das neue Prinzenpaar ist schon aufgeregt. Das Prinzenpaar wird in dieser Session bei rund 250 Veranstaltungen bis Aschermittwoch erwartet. Da haben Sascha Sebregondi und Tanja Lens viel zu tun. Die große Proklamation des Stadtprinzenpaares und des Kinderprinzenpaares Louis Ossmann und Leonie Bruckermann ist am 15. November im Prenses Palace am Westendhof. Das Hoppeditzerwachen beginnt heute um 16:30 Uhr in der Rathaus Galerie. Die Hoppeditzin wird um 17 Uhr aufgeweckt und hält dann ihre Rede.

Karnevalsession in Essen - Finanzierung ist nicht einfach

Karneval in Essen hat Tradition. Das Festkomitee Essener Karneval muss aber wie viele andere auch sich um die Finanzierung der Veranstaltungen und Rosenmontagszüge kümmern. Die Miete für die Veranstaltungssäle ist teurer geworden. Die Musiker und Künstler müssen ebenfalls mehr Geld verlangen, damit sie ihr Auskommen haben. Auch die Technik schlägt mehr drauf. Dazu kommen noch die Kosten für die Sicherheit. Auch hier werden die Anforderungen immer größer und die Kosten steigen. Noch aber gibt es durchaus Sponsoren, die die Karnevalisten unterstützen, sagt Oliver Weiß vom Festkomitee und auch die Stadt Essen hilft. In diesem Jahr sind an Rosenmontag wieder zwei Umzüge geplant in Rüttenscheid und in Kupferdreh. Die Gespräche zur Sicherheit mit den Verantwortlichen bei der Stadt Essen sind für Ende November geplant. In diesem Jahr wurde der Rosenmontagszug in Kupferdreh kurzfristig abgesagt. Darüber waren viele enttäuscht, die sich schon auf Kamelle, Musik und die Stimmung gefreut hatten.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline