Warme Kleidung in Essen dringend gesucht - Aufruf zu St. Martin
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 15:23
Das Diakoniewerk Essen sucht für den Winter wieder warme Kleidung. Mehrere Hilfsorganisationen starten zum St. Martins-Tag einen Aufruf und bitten um Kleiderspenden.

Warme Winterkleidung in Essen gesucht
In Essen wird St. Martin gefeiert in diesen Tagen. Überall ziehen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Die Geschichte vom heiligen Martin nimmt auch das Diakoniewerk Essen zum Anlass und bittet um Kleiderspenden. Schließlich hat St. Martin damals vor Jahrhunderten seinen Mantel geteilt und einem frierenden Bettler geholfen. So können Essenerinnen und Essener ebenfalls helfen. In der Kleiderkammer im Diakoniewerk werden gerade vor warme, funktionstüchtige und gut erhaltene Wintersachen für Kinder und Männer in kleinen und mittleren Größen gesucht. Das Diakoniewerk bittet darum, die Sachen möglichst persönlich abzugeben. Das können alle in der Möbelbörse im Beschäftigungszentrum an der Hoffnungsstraße machen. Die Möbelbörse hat montags bis mittwochs von 9 bis 16 Uhr und donnerstags von 9 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Außerdem kann Kleidung auch in den Diakonieläden in Altenessen, Borbeck, Frohnhausen, Katernberg, Kray, Steele oder Werden abgegeben haben. Die Diakonieläden haben Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet, am Mittwoch von 9 bis 13 Uhr. Der Diakonieladen in Steele hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr auf.
Hosenmatz in Essen braucht ebenfalls Spenden
Beim Hosenmatz in Essen suchen die ehrenamtlichen Helferinnen gerade dringend nach Babykleidung und nach warmen Sachen für Kinder bis Größe 164. Die Vorräte sind gerade geschrumpft, schreiben die Helferinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen in einem Hilferuf an Radio Essen. Der Hosenmatz ist ein Second-Hand-Geschäft an der Rottstraße 39. Dort werden die gebrauchten Sachen für wenig Geld an sozial schwächere Familien weiter verkauft. Die Helferinnen suchen aber auch nach Kleidung für schwangere Frauen und gut erhaltenen Kinderwagen. Im Hosenmatz werden aber auch Spielsachen und Bücher weiter verkauft. Meist werden die Sachen nicht lange benutzt und sind gut erhalten und können durchaus noch einmal gebraucht werden. Das Geschäft hat montags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs von 9 bis 13 Uhr und donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Vermisster aus Essen wird nach 8 Jahren tot in einer Garage gefunden
- Weihnachtsmarkt in Essen - das ist alles dort los
- Brandserie in Essen - Feuerwehr im Dauereinsatz am Wochenende


