Frühjahrsregatta in Essen: Kanuten starten in die Saison

In Essen rudern ab Freitag (9. Mai) wieder viele Kanus über den Baldeneysee. Denn mit der Internationalen Frühjahrsregatta startet offiziell die Kanu-Saison.

© Ute Freise

Kanusport in Essen: Frühjahrsregatta und Langstreckenmeisterschaften

Für die Kanuten in Essen steht am Wochenende (9.-11. Mai) die Saisoneröffnung am Baldeneysee an. Erst vor Kurzem wurden einige Kanuten von der KG Essen für die Nationalmannschaft nominiert - unter anderem Max Rendschmidt oder Enja Rößeling. Neben der Internationalen Frühjahrsregatta werden am Wochenende auch die NRW-Langstreckenmeisterschaften am Baldeneysee ausgetragen. Knapp 650 Kanuten aus Nordrhein-Westfahlen, den Niederlanden, Belgien und Italien gehen bei der Frühjahrsregatta an den Start. Das Event wird voraussichtlich auch wieder viele Besucher anlocken.

Es gibt aber ein organisatorisches Problem: Die Regatta-Tribüne am Baldeneysee wird zurzeit neu gebaut. Das Event selbst soll von der Baustelle aber nicht betroffen sein, heißt es. Aber die Parkplätze dahinter können aktuell nicht genutzt werden. Die Polizei Essen weist deshalb darauf hin, dass viele Besucherinnen und Besucher eventuell an den umliegenden Straßen parken könnten. Daher sollten Autofahrerinnen und Autofahrer die Lerchenstraße und die Freiherr-vom-Stein-Straße weiträumig umfahren. Wer nicht zur Veranstaltung will und nicht unbedingt am Baldeneysee entlang fahren muss, sollte andere Straßen nutzen.

Internationale Regatta in Essen: das Programm

Die Internationale Frühjahrsregatta in Essen geht über drei Tage. Hier ist der genaue Zeitplan:

  • Freitag: 12.00 – 16.00 Vorrennen 200m; 16.30 – 18.330 Finals 200m
  • Samstag: 8.30 – 15.10 Vorrennen 500m, 1.000m; 16.10 – 18.30 offene NRW-Langstrecken-Meisterschaften
  • Sonntag: 8.30 – 10.45, Qualifikationsrennen; 11.00 – 17.20 Finals 500m u. 1.000m

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline