Essen/Mülheim: GPS-Tracker helfen bei Fahrraddiebstählen - Ermittlungsgruppe Fahrrad erzielt Erfolge
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 09:30

45117 E.-Stadtgebiet/45468 MH.-Stadtgebiet: In den vergangenen Wochen verzeichnete die Ermittlungsgruppe Fahrrad der Polizei Essen mehrere Ermittlungserfolge. Geschädigte hatten ihre Fahrräder oder hochwertige Sättel zuvor mit GPS-Trackern ausgestattet. Dadurch konnten die entwendeten Gegenstände geortet, von der Polizei sichergestellt und anschließend an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden.
Am 23. August schloss ein 61-jähriger Essener sein Fahrrad an einem Fahrradständer am Grugaplatz ab, um einen Flohmarkt zu besuchen. Als er zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Sattel samt Sattelstütze geklaut worden war. Der Dieb ahnte jedoch nicht, dass der hochwertige Sattel mit einem GPS-Tracker ausgestattet war. So konnte der Standort des Diebesguts unmittelbar an die Polizei übermittelt werden. Die Polizei nahm unverzüglich Ermittlungen auf und konnte dem Essener seinen Sattel und die Sattelstütze zurückgeben.
Hierbei handelt es sich um keinen Einzelfall, denn der Einsatz von GPS-Trackern kann sich lohnen. Zwar bieten sie keinen Schutz vor einem Diebstahl, doch ermöglichen sie im Ernstfall eine schnelle Ortung und schaffen damit einen wertvollen Ermittlungsansatz für die Polizei. In einzelnen Fällen ergaben sich zudem weitere Ermittlungsansätze gegen Tatverdächtige.
Die Polizei rät, Fahrräder mit stabilen Schlössern zu sichern. Auch ein gutes Schloss verhindert zwar keinen Diebstahl, kann aber Diebe abschrecken und die Zeit, die sie benötigen, um ein Fahrrad zu stehlen, verlängern. Bei verdächtigen Beobachtungen rufen Sie sofort den Notruf 110. /ruh
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen https://www.instagram.com/polizei.nrw.e https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell