Essen: Polizei rettet zurückgelassenen Hund aus überhitztem Auto

Hund

45138 E.-Huttrop: Heute Morgen (1. Juli) wählte eine Passantin den Notruf der Polizei, weil sie an der Siepenstraße einen Hund in einem Auto laut bellen hörte. Da der Vierbeiner offenbar unter der Hitze litt, befreite die Polizei ihn aus seiner verhängnisvollen Situation.

Gegen 9 Uhr meldete eine Zeugin einen aggressiv bellenden Hund in einem grünen Peugeot. Die Außentemperatur betrug zu diesem Zeitpunkt im Schatten circa 29 Grad. Den herbeigerufenen Beamten gelang es das Fahrzeug zu öffnen, ohne es zu beschädigen und das Tier zu befreien. Nach aktuellen Erkenntnissen wartete der Hund circa 45 Minuten bis die Halterin eintraf. Innerhalb dieser Zeitspanne kann die Temperatur im Innenraum eines Autos auf bis zu 60 Grad steigen und damit zur tödlichen Falle für Lebewesen werden.

Gegen die Essener Hundehalterin wird wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.

Wir bitten Sie deshalb eindringlich: Tiere sowie Kinder gehören bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht ins geparkte Auto - auch nicht "nur mal kurz" und/oder wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist! Selbst wenige Minuten können bei der sich entwickelnden Hitze lebensgefährlich werden. /JuV

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen https://www.instagram.com/polizei.nrw.e https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Hund
©
©

Weitere Meldungen

skyline