Essen: Neue Pläne für den Ruhrturm

Der Ruhrturm in Essen hat einen neuen Besitzer. Und der will aus dem markanten Hochhaus etwas Neues machen.

Der Ruhrturm in Huttrop, ein hohes Gebäude in weiß mit dunklen Fenstern.
© Radio Essen/Charleen Sternad

Hochhaus in Essen wird modernisiert

Dem Ruhrturm in Essen-Huttrop soll neues Leben eingehaucht werden. Das auffällige, aber in die Jahre gekommene, Hochhaus an der Ruhrallee gehört jetzt einer Projektentwicklerfirma aus Wolfsburg, der P-Touch-Gruppe. Die möchte den Ruhrturm komplett umgestalten. Nicht nur das Äußere soll modernisiert werden. Auch im Inneren soll es weniger Büros, dafür mehr kleine Wohnungen, einen Kindergarten, ein medizinisches Versorgungszentrum und Gastronomie geben. Der Ruhrturm ist 1972 als Zentrale der Ruhrgas AG gebaut worden. Er ist 61 Meter hoch, hat 15 Etagen und insgesamt 22.000 Quadratmeter Nutzfläche. Zuletzt gehörte er der Fakt AG, die vor drei Jahren pleite gegangen ist.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline