Anzeige
Essen: Nächste Bankfiliale bei uns in der Stadt schließt
© U. J. Alexander - stock.adobe.com
Teilen:

Essen: Nächste Bankfiliale bei uns in der Stadt schließt

Bei uns in Essen wird die nächste Bankfiliale geschlossen. Der Trend besteht schon länger, vor allem weil junge Menschen fast alles online selbst machen. Für Ältere ist das oft problematisch.

Veröffentlicht: Samstag, 05.03.2022 05:07

Anzeige

Banken-Netz in Essen wird weiter ausgedünnt

Anzeige

Die nächste Bankfiliale bei uns in Essen macht zu. Die Postbank in Bredeney hat in dreieinhalb Wochen (25. März, Öffnungszeit von 9.00 bis 12.30 Uhr) ihren letzten Tag. Anfang April öffnet dann an derselben Stelle eine reine Postfiliale. Die Postbank hat danach nur noch vier Filialen bei uns in Essen, in der Innenstadt, Borbeck, Frohnhausen und Steele. Die nächstgelegenen Filialen zu der, die jetzt schließt, sind am Willy-Brandt-Platz 4 und in der Berliner Straße 91.

Anzeige

Banken in Essen schließen Filialen - das ist der Grund

Anzeige

Auch andere Banken haben ihr Filial-Netz zuletzt immer weiter ausgedünnt. Allein die Sparkasse will in den nächsten anderthalb Jahren noch acht Filialen bei uns in Essen schließen. Die Banken sagen, dass die meisten Kunden mittlerweile Online-Banking machen und nur noch selten in die Filialen kommen. Daneben entstehen auch immer weitere Zusammenarbeiten und Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen.

Die Postbank gibt in ihrer Erklärung zur Filialschließung als Alternativen zum Beispiel den REWE-Markt in der Bredeneyer Straße 4a und die Filiale von Netto in der Heinrich-Held-Straße 33 an. Da können sich Kunden an der Kasse Geld auszahlen lassen. Für viele junge Menschen ist das kein Problem, ältere Menschen tun sich damit oft schwerer und vermissen die Bankfilialen in den Stadtteilen zunehmend.

Anzeige

Mehr Nachrichten aus Essen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige