Essen: Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall - 44-Jähriger stört Unfallaufnahme - Ingewahrsamnahme
Veröffentlicht: Sonntag, 31.08.2025 13:04

45329 E.-Altenessen-Nord: Gestern Nachmittag (30. August) verunfallte eine 60-jährige Mercedes-Fahrerin mit vier Personen auf dem Parkdeck des Allee-Centers an der Altenessener Straße. Ein 44-jähriger Essener (libanesisch) störte die Unfallaufnahme und wurde in Gewahrsam genommen.
Gegen 17 Uhr parkte die 60-jährige Essener mit ihrem Mercedes vorwärts aus einer Parklücke aus. Aus bislang ungeklärter Ursache erfasste sie drei Kinder (7/13/14), die sich daraufhin unter dem Pkw befanden. Während sich zwei der Kinder selbstständig befreien konnten, musste die 14-Jährige durch die Feuerwehr befreit werden. Durch den Unfall wurde zudem ein 34-jähriger Fußgänger leicht verletzt und ein geparkter Ford Mondeo touchiert.
Die drei Kinder, der 34-Jährige sowie die 60-jährige Fahrerin wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt und verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die 14-Jährige wurde durch den Unfall schwerverletzt.
Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam übernahm die Unfallaufnahme. Der Mercedes wurde sichergestellt. Die Unfallursache ist bislang unklar und wird ermittelt.
Während der Unfallaufnahme störte ein 44-jähriger Angehöriger (libanesisch) die Maßnahmen der Polizei und Feuerwehr. Er missachtete mehrfach die Aufforderung, den notwendigen Abstand zu den Rettungskräften einzuhalten, reagierte aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten. Daher schob ihn ein Polizist mit der Hand zurück, woraufhin der Tatverdächtige nach dem Beamten schlug, jedoch nicht traf. Anschließend kratzte er den Polizisten und verletzte ihn mit einer Zigarette leicht. Daraufhin wurde der 44-Jährige durch die Beamten gefesselt und ins Gewahrsam gebracht.
Gegen den Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. /RB
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen https://www.instagram.com/polizei.nrw.e https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell