Weltmeister aus Essen: Frank Mill ist tot
Veröffentlicht: Dienstag, 05.08.2025 12:41
Die Fußballwelt trauert um Weltmeister Frank Mill aus Essen. Der ehemalige Spieler von Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund ist im Alter von 67 Jahren verstorben.

Von Essen in die Bundesliga - und zur Legende beim BVB
Frank Mill ist tot. Der frühere Nationalspieler und Bundesligastürmer verstarb in der Nacht zum Dienstag (5. August) im Alter von 67 Jahren. Nach einem Herzinfarkt Ende Mai gab es schon länger Sorge um den Essener. Mit ihm verliert der deutsche Fußball einen Weltmeister von 1990.
Frank Mill wurde am 23. Juli 1958 in Essen geboren und wechselte 1972 zu Rot-Weiss Essen. Da wurde er schnell zum Publikumsliebling und zur Legende. 1981 zog es Mill zu Borussia Mönchengladbach. Die meisten Bundesligaspiele machte er für Borussia Dortmund. Von 1986 bis 1994 absolvierte Mill 187 Spiele für Borussia Dortmund, schoss 47 Tore und führte die Mannschaft 1989 zum DFB-Pokal-Triumph - mit dem zwischenzeitlichen Führungstreffer. Seitdem ist er auch beim BVB eine Legende. Für die Deutsche Nationalmannschaft kam er 17 Mal zum Einsatz und gehörte zum Kader der Weltmeistermannschaft 1990, wenn auch ohne Einsatz im Turnier. Legendär und oft zitiert blieb nicht nur seine Treffsicherheit, sondern auch eine kuriose Szene: ein spektakulärer Pfostenschuss im Trikot des BVB. Gegen Bayern ließ er sich so viel Zeit vor dem leeren Tor, dass er noch vom Torwart eingeholt wurde und überhastet an den Pfosten schoss. Doch Frank Mill nahm es mit Humor. Nur eine von vielen Geschichten, an die zum Tod von Frank Mill gedacht wird.
Rot-Weiss Essen nimmt Abschied von einem seiner Größten
Auch Rot-Weiss Essen trauert um Frank Mill, dazu Vorstand Alexander Rang:
"Die Nachricht vom Tod Frank Mills hat uns tief getroffen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Ihnen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl und herzliches Beileid - wir wünschen viel Kraft und Trost. Frank war nicht nur einer der größten Fußballer, die Rot-Weiss Essen je hervorgebracht hat - er war auch ein feiner Mensch: bodenständig, authentisch und voller positiver Energie. Mit seiner Art hat er nicht nur unseren Verein und das Ruhrgebiet geprägt, sondern war darüber hinaus ein Botschafter des Fußballs in ganz Deutschland. Wir sind sehr traurig. Mit Frank verlieren wir eine rot-weisse Legende - und einen echten Freund der RWE-Familie. Seine Leistungen bleiben unvergessen. Sie sind für uns Vorbild und Verpflichtung.“
Frank Mill war Rot-Weiss Essen stets treu, er war etwa beim letzten Heimspiel der Saison 2024/25 gegen den VfL Osnabrück (3:1) Mitte Mai zu Gast an der Hafenstraße..