Vogelgrippe in Essen - Tote Kanadagans mit Virus entdeckt
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 10:02
Die Stadt Essen warnt vor der Vogelgrippe. In Essen wurde eine tote Wildgans entdeckt. Sie ist an der Vogelgrippe gestorben. Das müssen alle jetzt beachten.

Tote Kanadagans in Essen - gefährliches Virus endeckt
In Essen wurde eine tote Kanadagans entdeckt und bei den anschließenden Untersuchungen haben die Veterinärmediziner das Vogelgrippevirus entdeckt. Die tote Gans wurde in der grünen Mitte gefunden. Noch muss weiter geklärt, um welches Virus es sich genau handelt. Auch beim Vogelgrippevirus gibt es unterschiedliche Varianten, die teilweise hochansteckend sein können. Die Stadt Essen gibt jetzt Hinweise wie sich Geflügelhalter verhalten sollten. Die Tiere sollten im Stall gefüttert werden und vor dem Betreten des Stalls sollten die Halter die Schuhe wechseln. Soweit möglich, sollten die Tiere im Stall bleiben oder sich unter einem überdachten Auslauf bewegen.
Vogelgrippevirus in Essen - so verhaltet Ihr Euch am besten
Die Stadt Essen bittet darum, dass alle wachsam sind und totes Wildgeflügel nicht anfassen sollten. Wer ein totes Tier findet, verständigt am besten sofort die Feuerwehr Essen unter der 112. Auch auffällig kranke Wildvögel sollten gemeldet werden. Hundehalter sollten ihre Hunde am besten nur noch an der Leine ausführen. Auch die Hunde können das Virus übertragen, wenn sie mit Wildgeflügel in Berührung kommen. Menschen können sich nur in sehr seltenen Fällen mit dem Vogelgrippevirus anstecken. Dafür müssten sie intensiven Kontakt mit einem infizierten Tier haben, erklärt die Stadt. Deshalb die Tiere nicht füttern und Abstand halten. Auch Deutschlandweit steigen aktuell die Fälle von Vogelgrippe. Bund und Länder beraten bereits über das weitere Vorgehen.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Mehr Einbrüche in Essen - Polizei gibt Tipps
- Lost Place in Essen - Alte Schule soll zur Kita werden
- Leihamt in Essen weiter im Dämmerschlaf


