Uber-Fahrten in Essen aktuell deutlich teurer - Das ist der Grund!

Wer in Essen gerade eine Fahrt bei Uber buchen möchte, muss deutlich mehr zahlen als sonst. Damit möchte Uber gegen den Mindesttarif protestieren, der in Essen eingeführt werden soll.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Streit in Essen um Mindesttarif geht weiter

Die Stadt Essen, die Taxiunternehmen und die Mietwagenunternehmen in Essen streiten weiter über einen Mindesttarif für Uber und Co. Die Stadt und die Taxiunternehmen möchten, dass Mietwagenfahrten teurer werden. Nur so kann ihrer Meinung nach sicher gestellt werden, dass sich Taxis in Zukunft noch halten. Uber reagiert darauf mit einer Protestaktion. Aktuell könnt Ihr dort nur deutlich teurere Fahrten buchen, über die Option "UberTeuert". Uber selbst sagt, die Option simuliere die Preise mit dem geplanten Mindesttarif. Die Fahrten sollen im Durchschnitt um 50 Prozent teurer werden. Ob die Fahrten mit einem Mindesttarif aber tatsächlich später so teuer werden, bleibt unklar. Teurer werden sie allerdings auf jeden Fall. Laut Uber sollen zum Ende der Woche auch wieder andere Optionen buchbar sein.

Die Politikerinnen und Politiker beraten im Verkehrsausschuss am Donnerstag (11. September) über den Mindesttarif für Mietwagen in Essen. Eine Entscheidung soll Ende des Monats im Rat fallen. Gleichzeitig wird auch über einen neuen Tarif für Taxiunternehmen abgestimmt. Taxiunternehmer sollen in Zukunft ebenfalls Fahrten zu einem Festpreis anbieten können, den Kundinnen und Kunden vorab erfahren.

Uber-Protestaktion in Essen führt nicht zu mehr Taxi-Fahrgästen

Eine kleine Radio Essen-Stichprobe hat ergeben: Die Protest-Aktion von Uber führt in Essen nicht unbedingt dazu, dass mehr Menschen auf das Taxi umsteigen. Tatsächlich sei es so, dass häufig nach den Ferien mehr Menschen Taxi fahren. Auch extremes Wetter führe zu mehr Taxifahrten. Das gab es am Dienstag (9. September), da hat es den ganzen Tag geregnet.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline