TUSEM Essen verliert Saisonauftakt bei den Eulen Ludwigshafen

Der TUSEM Essen hat den Auftakt in die neue Spielzeit der 2. Handball-Bundesliga verpasst. Bei den Eulen Ludwigshafen unterlagen die Essener nach hartem Kampf. Trotz guter Phasen und engagierter Aufholjagd zahlte das Team von Trainer Daniel Haase am Ende Lehrgeld.

© Socrates Tassos/FUNKE Foto Services

Essen beginnt stark in Ludwigshafen

62 Tage nach dem letzten Pflichtspiel war es endlich soweit: Der TUSEM Essen eröffnete am Samstagabend (30. August) die neue Zweitliga-Saison bei den Eulen Ludwigshafen. Rund 1.700 Zuschauer sahen von Beginn an eine intensive Partie, in der die Essener zunächst mutig auftraten.

Bereits in der 2. Minute markierte Felix Göttler das erste Tor der Saison. Auch Jan Reimer zeigte sich früh treffsicher vom Siebenmeterstrich. Nach neun Minuten feierte Valentin Willner sein erstes Pflichtspieltor im Essener Trikot - Essen führte früh mit 3:5. Bis zur 15. Minute lag der TUSEM knapp vorne, ehe die Eulen Ludwigshafen ihre Abwehr stabilisierten und im Angriff konsequenter wurden.

Spätestens mit der ersten Führung der Gastgeber durch Vincent Bülow begann eine schwierigere Phase. Hinzu kamen zwei Zeitstrafen gegen Maximilian Hejny (26. Minute) und Felix Eißing (28. Minute), die den TUSEM in doppelte Unterzahl brachte. Zwar überstand Essen diese Phase ordentlich, dennoch ging es mit einem 14:11-Rückstand in die Kabinen.

Essen verliert den Faden - Eulen Ludwigshafen eiskalt

Nach der Pause versuchte Essen, das Spiel zu drehen, kam aber nicht entscheidend heran. In der 34. Minute verkürzte der TUSEM noch auf 17:13, ehe die Eulen einen 6:1-Lauf starteten. Innerhalb weniger Minuten stellten sie auf 24:14 (40. Minute).

Ein Knackpunkt: Jan Reimer scheiterte in der 42. Minute per Siebenmeter am Pfosten, während Ludwigshafen im Gegenzug eiskalt traf. Die Gastgeber nutzten technische Fehler und überhastete Abschlüsse der Essener konsequent und setzten sich in der 47. Minute bis auf 27:16 ab.

Positiv anzumerken: Essen gab sich nicht geschlagen. Felix Eißing brachte sein Team mit drei Toren in Serie auf 27:20 (51. Minute), kurz darauf musste Lars Röller bei den Eulen auf die Bank. Die Essener nutzten die Überzahl und kamen auf 31:24 heran. In der 58. Minute markierte Tim Mast den 25. Treffer für den TUSEM. Den Schlusspunkt setzten jedoch die Eulen, die am Ende mit 32:26 die Oberhand behielten.

Essen mit neuen Spielern im Fokus

Besonders im Blick standen die Neuzugänge des TUSEM Essen. Valentin Willner (3 Treffer) und Felix Mart (4 Tore) setzten Akzente, während Maximilian Hejny sein erstes Pflichtspieltor erzielte. Im Tor wechselten sich Finn Knaack (5 Paraden) und Dominik Plaue (4 Paraden) ab.

TUSEM-Cheftrainer Daniel Haase hatte bereits vor dem Spiel betont: „Wir haben uns viel vorgenommen, aber zu viele einfache Fehler dürfen wir uns nicht leisten.“ Ein Satz, der nach der Partie beinahe prophetisch wirkte. Auch Kapitän Max Neuhaus hatte vor dem Auftakt unterstrichen: „Wir wissen, dass wir ein junges Team sind. Wichtig ist, dass wir die Köpfe oben behalten.“

Essen in Zahlen: Torschützen und Paraden

Eulen Ludwigshafen - TUSEM Essen 32:26 (14:11).

  • Eulen Ludwigshafen: Vincent Bülow (2), Marc-Robin Eisel (5), Leon Hein (1), Mihailo Ilic (1), Finn-Lukas Leun (2), Lars Röller (1), Tim Schaller (4), Friedrich Schmitt (7), Kian Schwarzer (1), Theo Straub (3), Frederich Stüber (3). Torhüter: Urbic Ziga (11 Paraden).
  • TUSEM Essen: Felix Eißing (4), Felix Göttler (3), Maximilian Hejny (1), Felix Mart (4), Tim Mast (1), Max Neuhaus (3), Jan Reimer (3), Lev Szuharev (1), Valentin Willner (3), Finn Wolfram (2). Torhüter: Finn Knaack (5 Paraden), Dominik Plaue (4 Paraden).

Beste Werfer auf Essener Seite waren Felix Eißing und Felix Mart mit jeweils 4 Treffern.

Essen schaut nach vorne: Heimspiel gegen Hüttenberg

Die Niederlage gegen die Eulen Ludwigshafen ist ein Rückschlag, aber kein Beinbruch. Der TUSEM Essen zeigte über weite Strecken Kampfgeist und Moral. Entscheidend waren die Fehler im Angriff und die schwache Phase direkt nach der Pause.

Am kommenden Freitag (5. September, 19:30 Uhr) empfängt Essen den TV Hüttenberg an der Margarethenhöhe. Dort will das Team um Kapitän Max Neuhaus die ersten Punkte der Saison einfahren und zeigen, dass die Lehren aus Ludwigshafen schnell umgesetzt werden können.

Mehr Sport-Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline