TUSEM Essen verliert Krimi gegen Großwallstadt hauchdünn

Trotz großem Kampf und leidenschaftlicher Vorstellung verpasst der TUSEM Essen den zweiten Saisonsieg nur knapp. Gegen den TV Großwallstadt unterliegen die Essener in einem mitreißenden Spiel mit 31:32 – und warten weiter auf den erhofften Befreiungsschlag.

TUSEM Essen
© TUSEM Essen

Starker Essener Start - Fans treiben das Team an

Der TUSEM Essen wartet weiter auf den zweiten Sieg der Saison. Gegen den TV Großwallstadt wollten die Essener Wiedergutmachung betreiben. Und der Auftakt gelang eindrucksvoll: Die Hausherren legten los mit einem Feuerwerk, führten nach nur fünf Minuten mit 5:1.

Valentin Willner wurde am Kreis immer wieder gut in Szene gesetzt, Dominik Plaue parierte stark im Tor und die Fans "Am Hallo" peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Großwallstadt fand zunächst kaum Zugriff. Erst nach rund zehn Minuten kam der Traditionsklub besser ins Spiel.

TUSEM verliert nach gutem Beginn den Rhythmus

Was so verheißungsvoll begann, geriet dann ins Stocken. Essen leistete sich einfache Ballverluste und kassierte mehrere Zeitstrafen. Großwallstadt nutzte die Überzahlsituationen eiskalt aus.

Nach einem 4:0-Lauf der Gäste war der Vorsprung dahin. Plötzlich stand es 10:10, und das Spiel war völlig offen. Daniel Haase nahm seine erste Auszeit, doch auch danach blieb sein Team fehleranfällig. Der TVG übernahm beim 12:14 erstmals die Führung.

Bis zur Pause kämpfte sich Essen noch einmal heran. Alexander Schoss traf aus dem Rückraum, doch die Gäste legten in der Schlusssekunde wieder vor – Halbzeitstand: 16:17 aus Essener Sicht.

Essen kämpft sich zurück - doch vergibt zu viele Chancen

Mit neuem Schwung kam der TUSEM Essen aus der Kabine. Werschkull traf über Linksaußen, Göttler glich zum 19:19 aus. Das Spiel wurde dann auch zunehmend hitziger. Beide Teams schenkten sich nichts, die Zweikämpfe wurden härter, das Publikum lautstärker. Innerhalb von zehn Minuten sahen gleich drei Spieler die Rote Karte:

Zunächst erwischte es zwei Großwallstädter, die sich in der Defensive zu groben Fouls hinreißen ließen – ein klarer Nachteil für die Gäste, den der TUSEM aber nicht entscheidend ausnutzen konnte.

Kurz darauf traf es auch Finn Wolfram, der nach einem energischen Abwehrversuch ebenfalls vorzeitig vom Feld musste. Die Szene sorgte für viel Diskussionsstoff auf den Rängen, die Stimmung war aufgeheizt. Trotz dieser numerischen Vorteile gelang es den Essenern nicht, das Spiel zu drehen.

Haase-Team zeigt Moral - aber keine Kaltschnäuzigkeit

Die Schlussviertelstunde wurde zum offenen Schlagabtausch. Essen traf, aber auch Großwallstadt blieb eiskalt. Immer wieder war es Alexander Schoss, der Verantwortung übernahm, während Jan Reimer vom Punkt sicherer wurde. Beim 27:27 (50. Minute) kochte die Halle. Der TUSEM war wieder dran und das trotz vieler vergebener Chancen. Doch die Gäste behielten die Nerven. Nach jedem Ausgleich legten sie sofort nach, Essen rannte hinterher.

Spannung pur in den letzten Minuten

Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 30:30 (54.) hielt Plaue einen freien Wurf, doch ein umstrittener Pfiff brachte Großwallstadt per Siebenmeter wieder in Führung.

Essen kämpfte unermüdlich. Werschkull traf zum 30:30, Schoss glich in der 58. Minute erneut aus. Doch die Fehlerquote blieb hoch. Göttler und Eißing vergaben freie Chancen, Plaue hielt zwar stark, aber vorne fehlte die letzte Präzision.

16 Sekunden vor dem Ende nahm Haase seine letzte Auszeit. Die Halle stand, alles wartete auf den entscheidenden Wurf. Doch vier Sekunden vor Schluss scheiterte Essen freistehend – und verlor mit 31:32.

Die Enttäuschung war greifbar. Wieder hatte der TUSEM alles gegeben, wieder blieb er ohne Erfolg. Nach 40 Gegentoren gegen Dormagen, 39 in Hagen und nun 32 gegen Großwallstadt bleibt die Defensive mit das größte Problem.

Essen in Zahlen: Torschützen und Paraden

TUSEM Essen - TV Großwallstadt 31:32 (16:17).

TUSEM Essen: Felix Eißing (4), Felix Göttler (7), Oskar Kostuj (3), Max Neuhaus (2), Jan Reimer (4), Alexander Schoss (6), Finley Werschkull (2), Valentin Willner (3). Torhüter: Dominik Plaue (10 Paraden).

TV Großwallstadt: Ben Connar Battermann (1), Florian Eisenträger (3), Maximilian Horner (3), Moritz Klenk (2), Yessine Meddeb (7), Maxim Schalles (7), Alex Skaarnaes (2), Sebastian Trost (5), Finn Wullenweber (1). Torhüter: Stefan Hanemann (8 Paraden), Jan Steffen Minerva (3 Paraden).

Mehr Sport-Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline