Tantra-Massage keine Prostitution: Salon-Schließung in Essen rechtswidrig
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.05.2020 16:09
Die Stadt Essen muss zwei Tantra-Massage-Salons die Wiedereröffnung erlauben. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat in einem Eilverfahren entschieden, dass die Schließung aufgrund der Corona-Schutzverordnung rechtswidrig ist.

Verwaltungsgericht: Essener Tantra-Salons dürfen wieder öffnen
Die Stadt Essen hatte argumentiert, dass die Tantra-Massagen auch den Intimbereich der Kunden umfassen und unbekleidet durchgeführt werden. Die Betreiber verstehen ihre Arbeit dagegen als Wellness-Massagen. Die Richter gaben ihnen Recht: Die Betriebsabläufe seien mit einem Bordell nicht zu vergleichen. Massagesalons dürfen durch die Corona-Lockerungen unter Hygieneauflagen wieder öffnen, Bordelle dagegen nicht. Die Stadt Essen habe nicht ausreichend darlegen können, warum bei diesen speziellen Angeboten die Ansteckungsgefahr größer sei als bei anderen Massagen.