Supermond über Essen: Das müsst Ihr wissen!
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 15:25
Ungefähr einmal im Monat wird es auch bei uns in Essen nachts am Himmel heller: dann ist Vollmond. Der Mond wird dann so angestrahlt, dass er kugelrund aussieht. Mittwochnacht (5. November) wird der aber besonders groß sein.

Vollmond über Essen ist besonders groß
In Essen könnte Euch Mittwochnacht (5. November) der Mond besonders auffallen: Der ist in dieser Nacht gleichzeitig ein Vollmond und auch ein Supermond. Das passiert nur rund vier Mal im Jahr und bedeutet, dass der Mond besonders nah an der Erde ist und dadurch größer aussieht.
Ein Klassiker bei Vollmond: Viele Menschen haben das Gefühl, schlechter schlafen zu können. Dass der Supermond aber viel heller und größer ist und dadurch die Menschen wach hält, das ist ein Mythos. Er ist zwar etwas näher an der Erde und dadurch tatsächlich etwas größer und heller. Das ist aber mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen.
Wieso ist der Mond über Essen größer?
Die Erklärung, warum der Supermond in der Nacht über Essen zu sehen ist, ist eigentlich ganz einfach. Er ist nämlich einfach näher an der Erde. Die Bahn, auf der der Mond verläuft, ist nicht kreisrund, sondern oval. Dadurch ist er an manchen Tagen näher an der Erde und an anderen Tagen weiter weg. Zum Vergleich: Die weiteste Entfernung, die der Mond zur Erde haben kann, sind etwas mehr als 400 Tausend Kilometer. Der Supermond in der Nach ist dann aber nur noch rund 360 Tausend Kilometer entfernt. Für unser Auge ist das etwas so, als würden wir den Größenunterschied zwischen einem 1-Euro-Stück und einem 2-Euro-Stück sehen.
Wo in Essen kann ich den Supermond gut beobachten?
Bei uns in Essen gibt es mehrere Punkte, an denen Ihr den Supermond beobachten könnt. Wichtig dazu ist ein klarer und uneingeschränkter Blick auf den Himmel und damit auch den Mond. Das geht in Essen zum Beispiel besonders gut auf dem Mechtenberg in Kray oder auf der Schurenbachhalde in Altenessen. Dort habt Ihr einen guten Blick von einer erhöhten Position. Auch am Flughafen in Haarzopf oder an der Pierburg in Kettwig habt Ihr einen guten Blick.
Spielt das Wetter in Essen mit?
Unser Radio Essen-Wetterexperte Thomas Becker sagt: Ja! Über Essen sind in der Nacht nur dünne Wolken. Auch Regen fällt in der Nacht nicht über Essen. Dazu ist es am Mittwoch sehr mild: Wir bekommen bis zu 17 Grad und auch in der Nacht wird es nicht besonders kalt. Aber auch unser Radio Essen-Wetterexperte sagt: Keiner soll enttäuscht sein, wenn er keinen großen Unterschied sieht. Übrigens: Der tatsächliche Vollmond ist eigentlich schon um 14.19 Uhr - der ist für uns aber zu dem Zeitpunkt kaum sichtbar. Um 23.16 Uhr ist er dann auch besonders nah an der Erde.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Fotoausstellung in Essen zeigt den Alltag im Ruhrgebiet seit den 80er Jahren
- Kranke Igel in Essen bekommen Hilfe - Paten gesucht
- Auf der "Robbe" von Essen aus die Welt neu entdecken


