Auf der "Robbe" von Essen aus die Welt neu entdecken

Per Boot die Welt neu entdecken - das haben sich die Senioren Helga und Winfried Hübel aus Essen mit ihrer Robbe zum Ziel gemacht. Doch die Robbe hängt jetzt erstmal wieder am Haken. Das Paar sind die ältesten Mitglieder des Essener Outboard Club. Ihr Motorsportboot kommt jetzt ins Winterlager in Werden. Für nächstes Jahr planen die über 80-Jährigen auch schon wieder eine Reise nach Amsterdam.

© Radio Essen / Timm Schröder

Von Essen in die Niederlande und nach Frankreich

Im Schnitt sind Helga und Winfried mit ihrer Robbe drei Monate im Jahr von Essen aus unterwegs und sie würden gerne noch länger fahren. Die Senioren schippern dabei nicht nur über die Ruhr, sondern bis nach Hamburg, Amsterdam oder Paris. Das hält jung, sagt das Pärchen im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder. Für die Skipper ist die Saison in diesem Jahr zu Ende. Im Hafen der Weissen Flotte am Baldeneysee hebt ein Krahn das Schiff aus dem Wasser auf einen Spezialanhänger. Der wird später von einem Traktor ins Winterlager an der Ruhr gezogen. Hier wartet aber schon wieder Arbeit auf Winfried und seine Frau. Der Rumpf der Robbe muss sauber gemacht und lackiert werden. Der Hobby-Kapitän weiß, je älter das Boot, desto mehr Arbeit macht es. Das stört ihn aber nicht. Es überwiegt die Vorfreude auf die nächsten Fahrten.

Planungen für nächstes Jahr laufen

Bei ihren Fahrten haben sie in den vergangenen Jahren viele Freundschaften geschlossen. Bei ihrer Reise durch Frankreich war es zum Beispiel gut, das Winfried auch fließend Französisch spricht. In unserem Interview gerät er ins Schwärmen. An Paris liebt er die vielen Jugendstilbrücken und den Eifelturm. In Hamburg gehörte ein Besuch der Elbphilharmonie zum Pflichtprogramm und an den Niederlanden lieben sie die vielen kleinen Häfen und die Schleusen, die zum Teil noch selbst bedient werden können. 2002 hat das Paar die Robbe gekauft. Winfried hat an dem mittlerweile über 70 Jahre alten Schiff alles neu gemacht. Fast zwei Jahre hat das gedauert und seitdem gehen die Senioren regelmäßig auf große Fahrt und entdecken die Welt nochmal auf eine ganze neue Weise. Nächstes Jahr soll es auf jeden Fall wieder in die Niederlande gehen. Wir wünschen: Schiff ahoi.

Klein, aber fein: Essener Outboarder Club

Helga und Winfried sind die ältesten Mitglieder des EOC. Der Verein hat aktuell etwa 35 Mitglieder und kümmert sich um die Sparten Motorbootsport und Kanusport. Der Hafen liegt unterhalb des Baldeneysees in Werden am Ruhr-Kilometer 25,8. Über den Landweg ist er über den Schevener Hof an der Laupendahler Landstrasse 230 zu erreichen. Der Hafen wurde mit dem "Qualitätssiegel-Maritim" des DMYV und des DSV ausgezeichnet. Für die Vereinsmitglieder und Gäste gibt es unter anderem Steg- und Winterlagerplätze für Sportboote und Kanus. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Essener Outboarder Club.

© Radio Essen / Timm Schröder

Noch mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline