Stadt Essen zieht positive Bilanz zum neuen Termin-System

In Essen könnt Ihr seit Juli 2024 bei vielen städtischen Ämtern online einchecken, wenn Ihr einen Termin habt – und das kommt vor allem aus einem Grund gut an. Die Stadt zieht jetzt eine erste Bilanz.

Rathaus Essen
© Elke Brochhagen / Stadt Essen

Termine bei der Stadt Essen klappen schneller

Die Stadt Essen hat vor acht Monaten ihre Terminvergabe modernisiert – und das mit Erfolg. Seitdem können Essenerinnen und Essener städtische Terminen einfacher online buchen oder auch vor Ort digital einchecken. Dadurch wissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass die betroffenen Menschen schon da sind. Ziel des digitalen Check-Ins war es vor allem, die Abläufe deutlich zu beschleunigen – und das ist gelungen. Laut der Stadt Essen zeigte die Auswertung des Online-Tools ein gutes Ergebnis: Es wurden demnach über 191.500 Termine erfolgreich über die neue Software gebucht, 83 Prozent der Essenerinnen und Essener mussten nicht länger als fünf Minuten auf ihren vereinbarten Termin warten und 61 Prozent wurden sogar vor ihrem eigentlichen Termin aufgerufen.

"Diese Entwicklung sorgt für eine entspannte Atmosphäre und ein positives Behördenerlebnis vor Ort.", so die Stadt Essen.

Das neue Terminsystem wird seit Juli letzten Jahres schrittweise in immer mehr Bereichen eingesetzt. Bürgerinnen und Bürger können das Online-Tool bereits unter anderem im Bürgeramt, der Kfz-Zulassungsstelle, der Ausländerbehörde und im Jobcenter nutzen. Auch im Gesundheitsamt läuft aktuell eine Testphase. Nach deren Abschluss soll das System auch dort in bestimmten Fällen eingeführt werden.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline