Sommer in Essen war zu warm und trocken
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 14:39
Der Sommer 2025 in Essen war heiß, trocken und alles andere als gewöhnlich. Der Ruhrverband hat jetzt Bilanz gezogen und zeigt, wie er mit der Trockenheit umgegangen ist.

Wenig Regen in Essen, dafür viel Sonne
Mit nur 189 Millimetern Regen war der Sommer 2025 in Essen einer der trockensten Sommer seit fast 100 Jahren. Normalerweise regnet es hier deutlich mehr. Besonders der Juni war extrem warm – einer der Heißesten seit 1881. Entsprechend trocken sind die Böden und niedrig steht das Wasser in den Flüssen. Um mit dem wenigen Wasser besser auszukommen, hat der Ruhrverband am 1. Juli neue Regeln eingeführt. Diese sorgten dafür, dass über 15 Millionen Kubikmeter Wasser eingespart wurden. Trotzdem mussten die Talsperren ordentlich Wasser abgeben, damit genug für alle da war.
Ende August waren die Talsperren zu 72,8 % gefüllt – ein bisschen weniger als sonst um diese Zeit. Aber: Es sind immer noch 343,7 Millionen Kubikmeter Wasser da. Damit ist die Region gut vorbereitet, falls es wieder trocken wird oder Hochwasser droht.
Mehr Nachrichten aus Essen
- TalentTage Ruhr starten in Essen - Radio Essen ist auch dabei
- Nach Hochwasser in Essen: Neuer Sportplatz eröffnet
- Wahlergebnis 2025 in Essen: Stichwahl für Oberbürgermeister